![]() |
Zitat:
Schau mal, ob du ne Campa BR12-TTRLP irgendwo auftreibst. Die hat zwar das gleiche, dämliche System (das, da beisst die Maus keinen Faden ab, degressiv arbeitet) wie Tektro/TRP, aber bessere Lager und ist in sich verwindungssteifer. Ich kann jedem (der vernünftige Bremsen will) nur empfehlen, kein Rad zu kaufen, das solche Mittelzug-, Canti- oder U-Brakesysteme verwendet. Das hat in den Anfangszeiten vom MTB schon nur mässig funktioniert (nach damaligen Massstäben wars natürlich nicht ganz so schlimm...) und wurde in 25Jahren nicht besser... |
Zitat:
Zitat:
Ob das beser jetzt besser bremst? Oder wollte Campa verschleiern das es ursprünglich eine Tektro ist? Ich würde mir den Rahmen mit so einer Bremsenkombination nicht mehr antun. Aber Direkt Mount soll ja jetzt doch einiges besser sein:Lachanfall: |
LidlRacer
ich hab mal gemessen:
Also, Tretlager ist 6cm breit, da passt die Tektro gut dahinter. Mitte-Schraube Tektro Befestigung zum Kurbel-Innenblatt: 3,9 cm Würde deine Bremse dann hin passen? Sonst probier ich halt mal die Campa TT Bremse wie Sybenwurz geschreiben hat. BTW: Die Tektro gin mir quasi kaputt als ich einen neuen Seilzug einziehen wollte. Die Befestigungsschraube vom Seil war so fest -trotz WD40 Bad das die ausgenudelt ist und nicht mehr aufgeht. Seil abgetrennt und Bremse abmontiert, Aber diese kleine Schraube zu erneuern, ohne die Bremse zu Schrotten geht nicht, zumaufbohren ist die zu klein, bzw. ich hab keine so kleinen Bohrer. Normalerweise flexe ich ja so gerne, aber das... VG |
Zitat:
![]() http://www.bikesportmichigan.com/rev...B12-2009.shtml Falls das bei Dir anders ist, kann es wohl nicht gehen, denn ich messe ca. 48 oder 49 mm für die breite Seite der Bremse von der Mitte aus. Die schmale Seite hat weniger als 39 mm. |
Zitat:
|
Zitat:
Hier war doch mal n Kandidat, der sich alle möglichen (und vorallem unmögliche) Ersatzteile für die Bremse auf Halde legen wollte... |
Zitat:
|
Ich hab allerdings deinen Beitrag nicht ganz verstanden.
Die von mir verlinkte Bremse ist keine Mittelzugbremse, sondern von der Bauart her wie deine Tektro. Von der Bauart bedingt gibts natürlich physikalische Grenzen, was die Wirkung (oder eher Nichtwirkung) angeht, aber die Campa funktioniert imho (auch hier im Forum schon mehrfach bestätigt) schon besser. Die mag identisch aussehn, kann ja aber dennoch deutliche Unterschiede im Material und bei der Verarbeitung haben. Zum Bleistift rollengelagerte Schenkel statt nur Gleitbuchsen (die mehr Reibung haben), weniger Verwindung unter Last aufgrund anderer materiallegierung usw. Ich bin die nie im direkten Vergleich am gleichen Rad gefahren, aber die Aussagen dazu gehen allgemein schon dahin, dass die Campabremse deutlich besser sei und das würde ich so auch meinem subjektiven Eindruck nach unterschreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.