triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Trainingsplan 12 Std, konkrete Frage zur morgigen Radeinheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39407)

Triphil 14.06.2016 08:48

lass das Pony raus :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
und dann noch ein lockerer Koppellauf über die Pferdekoppel:Cheese:

Ich liebe Arnes wording :Blumen:

Brazzo 14.06.2016 10:59

Danke für die vielen Antworten.

Verstehe Arne, wird gemacht.

@ Rocket : Wetter sieht heute doch ganz gut aus. grds bin ich da nicht so emofindlich. Meine AU hat jetzt zwar das Gegenteil bewiesen, aber bin wieder fit. Sind übrigens Mi Abend in Gern. Hast Lust und Zeit?

Hockmock 21.06.2016 10:43

Hallo an alle,
muss mich jetzt hier auch nochmal kurz einklinken (oder wäre das besser in einem eigenen Thread augehoben?!).
Ich trainiere ebenfalls nach Arne’s 12h-Plan und bin, was den wöchentlichen / stundenmäßigen Trainingsumfang angeht auch gut mit dabei.
Jedoch muss ich gestehen, dass die harten Einheiten (Intervalle) in den letzten Wochen verletzungs- und wetterbedingt deutlich zu kurz gekommen sind – und das ist eher noch übertrieben (abgesehen von einem HM vorletztes Wochenende in 1h 33min). Eine lange Radeinheit pro Woche zwischen 5-6 Std. im GA-1-bereich war jedoch immer irgendwie mit dabei.

Hier nur mal kurz ein paar Referenzdaten aus meinem Logbuch:
 150km 30,0km/h 850HM 126Puls
 150km 29,0km/h 1400HM 133Puls
 165km 28,1km/h 1250HM 125Puls (letzte Einheit am 19.06)

Meine Schwelle GA1/GA2 liegt beim Laufen bei rund 134Puls – somit beim Radfahren bei knapp 127Puls. Die Schwelle zum anaeroben Bereich liegt bei 171 (Laufen) bzw. 164 (Rad).

Nun zur eigentlichen Frage: Wie sollte mein Wettkampftempo bzw. Wettkampfpuls aussehen? Sollte ich mich eher im sicheren GA-1-Bereich bewegen um den Marathon im Nachgang noch überleben zu können? Oder kann ich auf dem Rad auch getrost etwas höher ansetzen? Hab mal was von 140-150 Puls gelesen (entsprechend meiner Leistungswerte).

Die letzten Wochen werde ich mich akribisch an Arne’s Plan halten – damit kommen noch ein paar Intervalle dazu. Unter anderem auch noch der WÜ-Triathlon am nächsten Wochenende!

Achja: Primäres Ziel ist subTomorrow (=ankommen); sekundäres Ziel sub12 !!

dherrman 21.06.2016 15:36

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1231754)
Hallo an alle,
muss mich jetzt hier auch nochmal kurz einklinken (oder wäre das besser in einem eigenen Thread augehoben?!).
Ich trainiere ebenfalls nach Arne’s 12h-Plan und bin, was den wöchentlichen / stundenmäßigen Trainingsumfang angeht auch gut mit dabei.
Jedoch muss ich gestehen, dass die harten Einheiten (Intervalle) in den letzten Wochen verletzungs- und wetterbedingt deutlich zu kurz gekommen sind – und das ist eher noch übertrieben (abgesehen von einem HM vorletztes Wochenende in 1h 33min). Eine lange Radeinheit pro Woche zwischen 5-6 Std. im GA-1-bereich war jedoch immer irgendwie mit dabei.

Hier nur mal kurz ein paar Referenzdaten aus meinem Logbuch:
 150km 30,0km/h 850HM 126Puls
 150km 29,0km/h 1400HM 133Puls
 165km 28,1km/h 1250HM 125Puls (letzte Einheit am 19.06)

Meine Schwelle GA1/GA2 liegt beim Laufen bei rund 134Puls – somit beim Radfahren bei knapp 127Puls. Die Schwelle zum anaeroben Bereich liegt bei 171 (Laufen) bzw. 164 (Rad).

Nun zur eigentlichen Frage: Wie sollte mein Wettkampftempo bzw. Wettkampfpuls aussehen? Sollte ich mich eher im sicheren GA-1-Bereich bewegen um den Marathon im Nachgang noch überleben zu können? Oder kann ich auf dem Rad auch getrost etwas höher ansetzen? Hab mal was von 140-150 Puls gelesen (entsprechend meiner Leistungswerte).

Die letzten Wochen werde ich mich akribisch an Arne’s Plan halten – damit kommen noch ein paar Intervalle dazu. Unter anderem auch noch der WÜ-Triathlon am nächsten Wochenende!

Achja: Primäres Ziel ist subTomorrow (=ankommen); sekundäres Ziel sub12 !!

Gehst auch nach Roth? Dann würde ich in Würzburg, nehme an du bist auf der MD, mit der geplanten Roth-Zeit / 2 angehen. Dann hast Referenzdaten, die Du in Roth nicht überschreiten sollst. Dein Durschnitts-Puls wird dann dein Max-Wert für die LD in Roth.

Ist aus dem Going-Long Buch vom Joe Friel.

Starte auch in Wü, da ja KU ausgefallen ist...

Godi68 21.06.2016 20:36

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1229918)
Danke für die vielen Antworten.

Verstehe Arne, wird gemacht.

@ Rocket : Wetter sieht heute doch ganz gut aus. grds bin ich da nicht so emofindlich. Meine AU hat jetzt zwar das Gegenteil bewiesen, aber bin wieder fit. Sind übrigens Mi Abend in Gern. Hast Lust und Zeit?

Bist du die Einheit schon gefahren? Dann erzähl mal :)

Brazzo 21.06.2016 20:42

War schon hart. Beim Laufen lief es top.

Am Rad hatte ich nach 3,5 Std schon ein Loch. Konnte mich zwar durchbeißen, war aber net spaßig. Watt und Puls fielen nicht drastisch ab, aber wäre nicht so viel mehr gegangen. Hab ich mir zumindest eingeredet. :-)

Godi68 21.06.2016 20:43

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1231754)
Meine Schwelle GA1/GA2 liegt beim Laufen bei rund 134Puls – somit beim Radfahren bei knapp 127Puls. Die Schwelle zum anaeroben Bereich liegt bei 171 (Laufen) bzw. 164 (Rad).

Nun zur eigentlichen Frage: Wie sollte mein Wettkampftempo bzw. Wettkampfpuls aussehen? Sollte ich mich eher im sicheren GA-1-Bereich bewegen um den Marathon im Nachgang noch überleben zu können? Oder kann ich auf dem Rad auch getrost etwas höher ansetzen? Hab mal was von 140-150 Puls gelesen (entsprechend meiner Leistungswerte).

Die letzten Wochen werde ich mich akribisch an Arne’s Plan halten – damit kommen noch ein paar Intervalle dazu. Unter anderem auch noch der WÜ-Triathlon am nächsten Wochenende!

Achja: Primäres Ziel ist subTomorrow (=ankommen); sekundäres Ziel sub12 !!

Liegt deine aerobe Schwelle tatsächlich bei 127? Erscheint mir zu niedrig, sagt man nicht (ok etwas pauschal), dass die ca. 25-30 Schläge unter der ANS liegt :confused: Teste mal Arnes Tipps, ich würde 135 anpeilen und dann verfeinern. Mit 150 wirds bestimmt ein Wandertag. :Holzhammer:

Godi68 21.06.2016 20:51

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1231895)
War schon hart. Beim Laufen lief es top.

Am Rad hatte ich nach 3,5 Std schon ein Loch. Konnte mich zwar durchbeißen, war aber net spaßig. Watt und Puls fielen nicht drastisch ab, aber wäre nicht so viel mehr gegangen. Hab ich mir zumindest eingeredet. :-)

Ein guter Lauf hinten dran zeugt zumindest von einem guten pacing. :)

Was heißt "Watt und Puls fielen nicht drastisch ab" im Werten? Mehr als 5 %?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.