triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Das passende Fitnessgerät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39395)

Tilly 13.06.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1229539)
Ist doch stark abhängig davon wo man wohnt. Hat man einen kalten winter mit 0 Grad und ein paar Millimeter Schnee, oder hat es für 2 bis 3 Monate bis zu -10 Grad und dazu 50 bis 100 cm Schnee!
Ich für meinen Teil kann nur sagen nach einer 60 min Ausfahrt bei minus 15 Grad sind 120 min auf der Rolle auch gut fahrbar!

Hallo,
zwischen Bremen und Osnabrück.
Schnee kenne ich nur aus dem Fernseh😀
Ne Spass beseite, in den letzten Jahren hatten wir selten mehr als eine Woche Schnee oder Minusgrade, von daher fahre ich lieber draussen.
Mit meinem Crosser komme bei unseren Schneemengen sehr gut zurecht.

Tilly

Campeon 13.06.2016 10:21

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1229538)
Meine Meinung,
ich hab es auch mal einen Winter auf der Rolle probiert. Fernseh, DVD, Musik, Internet alles dabei.
Nach einer halben Stunde war die Lust am Ende.
Mit den richtigen Klamotten geht es auch draussen, was mir mehr Spass macht.

Also ich kenne ja den Schnee nur noch aus der Zeit als ich in -D- lebte, aber auch bei -20 Grad war ich mit meinem MTB unterwegs und 90 min - 2 std gehen fast immer.

Rolle habe ich zwar auch gefahren, aber spassig ist das nicht!:(

noam 13.06.2016 10:38

Grundsätzlich gilt ja n+1.

Also ich finde Grundlagefahren auf der Rolle echt ätzend. Das geht wirkich nur wenn man absolut eiserne Selbstdisziplin hat über mehrere Stunden.

Was hingegen auf der Rolle hervorragend geht, sind intensive Intervalle oder Trittfrequenzübungen, da man sich hier schon konzentrieren muss, um den Zielbereich zu erreichen. Dazu gibts dann ja auch noch den neumodischen Shcnickschnack aller Virtual Reality Trainer wie ZWift. Auch das macht im passenden Intensitätsbereich unglaublichen Spaß. Aber auch nur in Verbindung mit einer Rolle, die diese Trainer unterstützt.


Lange Grundlagenfahrten mache ich (Osnabrück) auch im Winter draußen. Hier kanns zwar auch richtig kalt werden, aber das kann man ja mit Klamotten begrenzen. Nur die Kombination aus Kalt und Nass ist nicht gut. Daher halte ich Intervalle oder intesives Training draußen im Winter für nicht gesundheitsfördernd, da man durch die Menge an Kleidung doch stärker bei Belastung schwitzt und man durch den dann nassen Baselayer in Erholungsphasen schnell friert.

Ergo: Rolle + MTB (oder Cyclocrosser) für den Winter

mum 13.06.2016 11:00

hatte am anfang auch immer morz-mühe mit rollentraining....heute ziehe ich aber 90minuten mit diversen "uebungen" kopfmässig locker runter....

ist - wie so oft eben - gewöhnungssache.

ich trianiere oft, wenn die kids im bett sind (ab 20.00 uhr bis ??) dann wirds u.a. draussen auch eher schwierig....auch zur jetzigen jahreszeit.

zudem geht weniger "regie-zeit" verlohren: shorts - bikeschuhe - fertig. für outdoor muss man sicher auch immer gedanken betr. witterung etc. machen.....bis man dort mal losfährt vergehen immer "gefühlte" stunden..;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.