triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   5 Beinaheunfälle auf 6km: Steigt den Autofahrern die Sonne ins Hirn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39384)

Trillerpfeife 10.06.2016 10:31

Hallo,

trotz des unerfreulichen Themas ein schöner Bericht. So wie dein Taxifaher hab ich auch schon welche erlebt.

Idioten die zu blöd sind. Machen kann man da wohl nix.

LidlRacer 10.06.2016 10:32

Warst Du so schön auffällig angezogen, wie hier in Deinem Profilbild?

Duafüxin 10.06.2016 10:41

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1228946)
Dafür ist aber zum Einen die südliche Eilenriede von reinen Radwegen nahezu komplett befreit, das sind fast alle gemeinsame Rad- und Gehwege, auf denen man niemanden einfach so wegklingeln kann - und in der Nordhälfte scheißen zum Anderen zu viele Läufer und schlechte Radfahrer auf alle Regeln und behindern bis gefährden sich und vor allem andere - auf eindeutig ausgezeichneten Fahrradwegen. Schön ist das auch nicht; wenngleich sie immerhin nicht motorisiert und mit Knautschzonen geschützt sind. Mein Arbeitsweg durch den Wald ist also nicht bedeutend sicherer als auf den Straßen.

Ich weiss jetzt nicht welchen Teil Du in der südlichen ER meinst, zwischen Bischofhol und der Säuferbrücke ist Radweg, zwischen Säuferbrücke und Döhrener Turm auch. Es sind auch Fußgänger drauf unterwegs, aber die meisten gehen auf dem Weg daneben.
Vom Döhrener Turm zum Maschsee geht der Radweg zu weit rechts als das er von Radfahrern genutzt wird, auf dem Schotterstück haben eigentlich die Fußgänger Vorrang.
Wenn man da zu Hauptverkehrszeiten und bei schönem Wetter fährt ist es ätzend, aber da fahr ich dann auch eine weitere Schleife über den Kronsberg und durch die Masch.
Grad die E-Bikefahrer benehmen sich wie die Arschlöcher und werden zunehmend nerviger, aber es ist halt ne Großstadt und radeln wird grad gehypt ohne Ende. Ich fands auch besser als noch die meisten in ihren Blechkisten gehockt haben und man wenigstens im Wald seine Ruhe hatte.

noam 10.06.2016 11:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1228953)
Warst Du so schön auffällig angezogen, wie hier in Deinem Profilbild?

nicht ganz. Aber ne Grün/Orange Jacke ist auch nicht unauffällig

KalleMalle 10.06.2016 11:11

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1228927)
Leider meinte ein Taxifahrer dann sich nicht hinten anstellen zu müssen und meinte zackig auf die Busspur wechseln zu müssen.

Nur damit Du dich nicht unnötig ärgerst:
Taxis gelten als öffentliche Verkehrsmittel und dürfen deswegen u.U. die Busspur benutzen.
Das heißt allerdings nicht, daß sie Radfahrer über den Haufen fahren dürfen....

felixb 10.06.2016 11:24

Es wird eben oft erst gefahren und dann geguckt. Oder gar nicht geguckt.
"Wird schon passen". Hauptsache schnell weiter.

Dicht Auffahren, stark gedämmte Autos = kein Geschwindigkeitsgefühl, Stress, Genervtheit durch a) richtig-langsam-Fahrer (20 drunter) oder b) alle anderen, die nicht das eigene Tempo fahren.
Dann noch die Rechthabermentalität, selbst wenn man Unrecht oder Unwissen hat. Hilfs-Sherrifs mit entsprechender Belehrung oder Nötigung.

Ob nun auf dem Land oder auf der Stadt - der Unterschied ist jedenfalls im Berufsverkehr wohl weniger vorhanden.
Gerade was Radfahrer angeht, ist natürlich der geringe Überholabstand "sehr beliebt", oder aber das gerade-noch-vor-uneinsehbarer-Kurve/Kuppe-Überholen (und dann mitunter furchtbar schneiden). Das ist jedenfalls "aufm Land" Standard.

5x in Folge ist natürlich schon hart. Ich hatte es mal vom gleichen Autofahrer keine 10 Sekunden aufeinander. 2x den gleichen Radweg mit mir drauf gekreuzt, 2x Vollbremsung - aber nur von mir - und 2x blödes Gesicht. Meins war wohl eher fassungs- bis ratlos, spätestens beim 2. Mal.

Problematisch ist meiner Meinung nach, dass viele ihr Verhalten auch gar nicht als Gefahr oder falsch ansehen und es wohlmöglich gar nicht gemerkt haben.
Überbreite SUV & Co mit Autofahrern ohne echte Fahrerfahrung (oder können sie es nicht?) tun ihr weiteres.

Seufz! Ich fahre gerne Rad - trotz dessen.

Moeppes 10.06.2016 11:38

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1228927)
5 Beinaheunfälle auf 6km: Steigt den Autofahrern die Sonne ins Hirn?

ich glaube in heißen und/oder schwül warmen Phasen schlafen die Menschen
weniger und schlechter und sind deswegen unkonzentrierter und gereizter.

Noiram 10.06.2016 11:44

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1228980)
...
Seufz! Ich fahre gerne Rad - trotz dessen.

Ich nicht mehr.
Es gab Zeiten da bin ich in den Gut-Wetter-Monaten auch 200-300km in manchen Wochen gefahren. Harz-Hannover, Dörfer-Runden u.s.w..
Mit zunehmender Zeit (und Alter) wurde mir immer mulmiger. Ich bin keine schnelle Fahrerin (eher Genuss-Rennradfahrer) und fahre auch sehr vorrausschauend.
Unfälle mit Autobeteiligung hatte ich gottseidank nie. Der ohne war auch schlimm genug.
Allein das dichte Überholen macht mich nervös, vor allem wenn es Fahrzeuge/LKW mit Hänger sind die dann wieder rüberziehen und man glaubt gleich wird man in den Graben gewedelt. Wobei ich sagen muss LKW`s empfand ich immer noch als human, Busfahrer oder Leute die einfach von Radlern genervt sind, sind viel schlimmer.
Wenn ich dann noch im alltäglichen Straßenverkehr sehe wieviele Menschen Handys am Ohr halten, dann wird mir ganz schlecht.
Durch zunehmenden Aufenthalt im Wald (mit Hund) bin ich nun gar nicht mehr mit Radl unterwegs und irgendwie ist das Bedürfnis gesunken.
Einerseits schade - andererseits auch okay.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.