triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Bericht der Hahner-Twins zu Dopingkontrollen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39380)

noam 09.06.2016 15:49

Ich finde es schon arg anmaßend, sich darüber zu mokieren, dass man so überwacht wird und gleichermaßen alle Förderungen mitnimmt, die man so bekommen kann.

Gibt Menschen, die für ihr Geld deutlich härter arbeiten müssen.

schoppenhauer 09.06.2016 15:59

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1228729)

Gibt Menschen, die für ihr Geld deutlich härter arbeiten müssen.

Wenn ich wählen müsste zwischen einem Marathon in 2:30 oder am selben Tag im Supermarkt an der Kasse stehen, würde ich letzteres nehmen.

X S 1 C H T 09.06.2016 16:02

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1228731)
Wenn ich wählen müsste zwischen einem Marathon in 2:30 oder am selben Tag im Supermarkt an der Kasse stehen, würde ich letzteres nehmen.

Da gehst du aber dann auch mit einem Bruchteil der Kohle Heim...

MattF 09.06.2016 16:09

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1228731)
Wenn ich wählen müsste zwischen einem Marathon in 2:30 oder am selben Tag im Supermarkt an der Kasse stehen, würde ich letzteres nehmen.

Wenn der Preis gleich ist. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.

PabT 09.06.2016 16:12

Wenn es um Doping geht, darf Herr Pispers nicht unzitiert bleiben:

https://youtu.be/m2oW4Y3QBnQ?t=1226

noam 09.06.2016 16:14

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1228731)
Wenn ich wählen müsste zwischen einem Marathon in 2:30 oder am selben Tag im Supermarkt an der Kasse stehen, würde ich letzteres nehmen.

Ich setze einfach mal voraus, dass Profisportler gewissermaßen ihr Hobby aufgrund glücklicher Umstände und unglaublichem Talent zum Beruf gemacht haben. Das heißt, dass sie Tag ein Tag aus unter dem Strich, das machen, was der "normale Mensch" in seiner Freizeit macht.

Die Aldikassiererin geht ihrem Beruf nach. Ein Beruf ist nicht zwingend das, was einem Spaß macht, sondern in den meisten Fällen wohl eher das, was einem ein entsprechendes Auskommen sichert. Ich für meinen Teil wüsste schon was ich die 40h Arbeitszeit die Woche anderes machen würde, wenn ich nicht dem Geldverdienenszwang unterliegen würde, um mir das, was mir Spaß macht, leisten zu können.

Da es wie HaFu schon schieb auch offensichtlich normale Menschen gibt, die eine bessere Leistung bringen als die Zwillinge, sollten diese lieber mal kleine Brötchen backen und dankbar dafür sein, dass sie in der Lage sind ihren Sport als Beruf auszuüben. Das bringt halt ab und an einmal eine Kontrolle zu einer subjektiv unpassenden Uhrzeit mit sich. Das gibts auch in anderen Berufen wie zB bei der Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehren. Wenns brennt, brennts. Das weiß man aber, wenn man den Beruf antritt. Sich hinterher über die negativen Dinge beschweren, aber gleichermaßen von den positiven profitieren, ist einfach erbärmlich.

Duafüxin 09.06.2016 16:15

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1228731)
Wenn ich wählen müsste zwischen einem Marathon in 2:30 oder am selben Tag im Supermarkt an der Kasse stehen, würde ich letzteres nehmen.

Dann gugg Dir die von Hafu verlinkte Anja an, die macht beides. OK, die arbeitet nicht an der Kasse, sondern in der IT. Aber das find ich ehrlich gesagt wesentlich bewundernswerter. Als des näcjtens mal nicht durchschlafen können.
Und sie läuft nebenbei noch schneller als die Hahners ;)

kullerich 09.06.2016 16:24

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1228709)
Ein lesenswerter Artikel der Hahner-Twins.

http://www.hahnertwins.com/de/news/413

Verstößt eigentlich gegen Art. 1 GG.

Ich hätte da definitiv kein Bock drauf, weder auf der einen wie auf der anderen Seite. Man darf auch erhebliche Zweifel haben, ob in anderen Ländern ähnlich kontrolliert wird.

Dies ist ein freies Land, in dem unter anderem Berufsfreiheit und Hobbyfreiheit besteht. Wenn man seinen Beruf in einem Feld wählt, dass Doping- und Korruptionsverseucht ist und dies durch grenzlagige Prozesse kaschieren will, dann weiß man das vorher. Daher habe ich für das Gejammere über ADAMS und NADA-Zugriffszeiten kein Verständnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.