![]() |
Alte Shirts mit Erinnerungswert kann man auch einfach ablichten und dann entsorgen.
Lässt sich auch auf andere Dinge übertragen. A |
Zitat:
Das Thema passt gut zu meinem heutigen Tag, da werd ich nämlich in den Keller gehen und Sachen suchen die weg können. Kleiderschränke haben wir entrümpelt als ein Aufruf kam was das Flüchlingsheim noch so gebrauchen kann. Da hab ich auch viel Sportzeug weggegeben, was noch tadellos war, ich aber nicht mehr anziehen wollte, weil man ja doch seine Lieblingsklamotten hat. Ansonsten ist Konsumverzicht oder zumindest Einschränkung sehr gut. Spart auch so viel Geld, da kann man dauernd auf Urlaub fahren :Cheese: |
Für mich gibts kein besseres Gefühl als nach stundenlangem Entrümpeln. Ich hasse es zu viele Sachen zu haben. Leider kann ich mich immer so schwer trennen und am liebsten sind mir dann echt so Spendenaufrufe für Sportsachen, da geb ich immer gern einiges her, weil ich weiß, dass es für den guten Zweck ist. Wegschmeißen tut immer so weh :(
|
Hallo ihr,
ich bin überwältigt von so vielen tollen Tipps, danke schonmal. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber man kauft dann auch bewusster ein, oder? So würde ich mir das auch vornehmen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ihr habt mich schon sehr motiviert, ich glaube ich hole mir morgen im Baumarkt schonmal ein paar Aufbewahrungsboxen. Sind denn für Klamotten luftdichte Boxen gut/besser? Kenne mich da leider gar nicht aus. Generell ist bei mir wohl der wesentliche Punkt, dass ich mich eher auf wenige, dafür tolle Dinge konzentrieren sollte - in Bezug auf alles, Klamotten, Nahrungsmittel etc., statt vieles zu kaufen, womit ich dann auch nicht wirklich zufrieden bin.... Bin für weitere Tipps dankbar :) Keksi |
Zitat:
|
Zitat:
Bei allem was Du in die Hand nimmst, überlegen was passiert, wenn Du es nicht kaufst. Und was Du stattdessen nutzen könntest. Bei Ikea gibts so Stoffboxen, die find ich für Klamotten sehr gut, jedenfalls besser als Plastik. |
Zitat:
Eine andere Variante, die ich gerne verwende: Alle Sachen, die ich in eine Box packe, auf dem Boden auslegen und fotografieren. Ich mache dann einen Ausdruck und klebe das Foto auf die Box. Wenn die Boxen im Keller stehen, musst Du auch nicht jedes Mal runter rennen, um zu schauen, ob etwas Bestimmtes dort eingelagert ist, sondern Du schaust einfach auf dem PC die Boxen-Bilder durch. ;) ![]() |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.