triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Reifen und Dornen in Afrika (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39367)

Microsash 08.06.2016 15:28

Ich fahre schon einige Jahre mit Tubeless und Milch am MTB. Bisher haben wir unterwegs noch alles dicht bekommen. Standard ist normale milch ( Doc Blue), für Härtefälle Tufo Extrem im Pannenset zum nachschütten und für richtige Löcher gibt es so "Gummiwürste" zum reinstecken. Es gibt auch noch so große Flicken um von innen einzukleben, wenn gar nichts mehr geht.

Campeon 08.06.2016 15:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1228437)
Gehen die Tubeless auf alle Felgen oder muss man da noch was beachten?

Brauchst dir nur einen Umrüstkit zu kaufen.
Da muss ein neues, spezielles tubeless Felgenband rein und direkt eingebaute Ventile, plus 60-70 ml Dichtmilch.
Dein Radhändler kann dich da ganz easy beraten und auch einbauen, wenn du dich das nicht traust.
Gibt aber auch jede Menge videos dazu.


Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228455)
Ich fahre schon einige Jahre mit Tubeless und Milch am MTB. Bisher haben wir unterwegs noch alles dicht bekommen. Standard ist normale milch ( Doc Blue), für Härtefälle Tufo Extrem im Pannenset zum nachschütten und für richtige Löcher gibt es so "Gummiwürste" zum reinstecken. Es gibt auch noch so große Flicken um von innen einzukleben, wenn gar nichts mehr geht.

Na bitte, endlich mal einer der drauf schwört.
Allerdings nehem ich "Joe's Sealant" als Milch, funzt supergut.

Microsash 08.06.2016 16:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal der Hinterreifen nach einem Ausflug durch den "Dornenwald"....30 Löcher reicht wohl nicht, aber Heimfahrt problemlos möglich mit kurzem Nachpumpen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14653962 20

Campeon 08.06.2016 17:41

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228477)
Hier mal der Hinterreifen nach einem Ausflug durch den "Dornenwald"....30 Löcher reicht wohl nicht, aber Heimfahrt problemlos möglich mit kurzem Nachpumpen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14653962 20

Dornenwald? Wolltest du Dornröschen retten???

Das meinte ich ja, man hat zwar nachher auch Flickarbeit, bzw man muss einen neuen Reifen aufziehen, aber man kommt meist immer noch entspannt nach Hause.

Und die Milch am Rad lässt sich problemlos abwaschen.

Duafüxin 09.06.2016 07:17

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1228444)
Dafür gibt es weniger Glasscherben im dünner besiedelten Namibia.;)
Die Dornen können doch auch nur dort liegen, wo die entsprechenden Pflanzen wachsen. Und das Ding heißt doch Desert Dash und nicht Thorntree Dash. :)

Glaubste es gibt extra Fahrradreifen für den afrikanischen Markt?
Mach dich nicht so wuschig.

Gruß
N. :Huhu:

Warum nicht über Facebook ein paar Teilnehmer suchen und nach deren Material fragen...

https://www.facebook.com/gesakock83
https://www.facebook.com/bradley.clarke.33
https://www.facebook.com/gerhard.strydom.3954?fref=ts
...

Ich mach mich nicht wuschig, ich frage lediglich nach Erfahrungen.
Meine Bekannte erzählte halt des Öfteren von diesen fiesen Akaziendornen.

Und bei FB frag ich nicht, weil ich da nicht bin.
Ausserdem ist das Thema mal grad erst 24h in meinem Kopf und ich hab noch 1,5 Jahre Zeit ;)

Duafüxin 09.06.2016 07:22

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228455)
Ich fahre schon einige Jahre mit Tubeless und Milch am MTB. Bisher haben wir unterwegs noch alles dicht bekommen. Standard ist normale milch ( Doc Blue), für Härtefälle Tufo Extrem im Pannenset zum nachschütten und für richtige Löcher gibt es so "Gummiwürste" zum reinstecken. Es gibt auch noch so große Flicken um von innen einzukleben, wenn gar nichts mehr geht.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1228467)
Brauchst dir nur einen Umrüstkit zu kaufen.
Da muss ein neues, spezielles tubeless Felgenband rein und direkt eingebaute Ventile, plus 60-70 ml Dichtmilch.
Dein Radhändler kann dich da ganz easy beraten und auch einbauen, wenn du dich das nicht traust.
Gibt aber auch jede Menge videos dazu.




Na bitte, endlich mal einer der drauf schwört.
Allerdings nehem ich "Joe's Sealant" als Milch, funzt supergut.


OK, das hört sich schon mal machbar und finanzierbar an.

Ja, das darf mein Dealer gerne machen. Ich hab kein Bock mehr zum Frickeln ;)

soloagua 09.06.2016 07:36

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1228594)
Ausserdem ist das Thema mal grad erst 24h in meinem Kopf und ich hab noch 1,5 Jahre Zeit ;)

24 h zu lange, in dem Fall! :bussi:
Freue mich jetzt schon auf Deinen Bericht!

Duafüxin 09.06.2016 08:21

Wie gesagt, ist noch 1,5 Jahre hin ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.