![]() |
see drullse.
mein vorteil: bei mir machen die allermeisten von alleine platz. |
Zitat:
Wenn die mal raus bekommen, dass du evt noch mehr davon haben könntest.. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Ist zwar vielleicht jetzt bisschen eklig, aber wenn ich von hinten komme, fange ich kurz hinter denen an, laut zu spucken. Das hilft eigentlich meistens. Dann kommt´s auf meine Laune an. Bin ich gut gelaunt, rufe ich auch mal freundlich, bin ich schlecht gelaunt, raunze ich die auch mal unfreundlich an.
In dem Zusammenhang ist das Buch von Achim Achilles zu empfehlen: Das Walker-Hasser-Manifest |
Zitat:
Weltklasse! post des Tages!! Ich machs wie die meisten. Wenn von vorne dann brav rechts halten, komme auch meistens vorbei, wenn die sich unbedingt noch weiter unterhalten müssen wirds halt eng. Von hinten wird auch mal *klingeling* gerufen oder mit den füßen "geschrabbt".. Aber das laufen find ich weniger schlimm, wenn ich mit dem MTB mal unterwegs bin sind die zusammenkünfte meist heikler.. :Diskussion: Ich bin aber eher der defensive. Man muss nicht überall sein "recht" durchboxen.. dann begeben wir uns auf das gleiche niveau wie die Autofahrer die uns auch von der Straße hupen wollen weil sie meinen die Strasse gehört denen alleine.. :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Lustig oft die Reaktionen auf die Klingel: Umdrehen, schauen: Huch, ein radfahrer - was könnten wir denn jetzt mal machen? Auf die rechte Seite, oder die Andere? Oder sollten wir uns an den Wegrändern verteilen und dann im allerletzten Moment entscheiden, doch auf die andere Seite zu wollen??? :Nee: Da hilft nur Warten, ansonsten wird's MTB-Image wieder schlechter... |
Zitat:
Manche Kapitel sind einfach nur zu geil.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.