triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Extremer Leistungseinbruch bei Schwüle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39277)

Jimmi 30.05.2016 09:56

1,5 ltr sind nicht viel. Ich verdunste schon mal einen Liter pro Stunde. Wenn zusätzlich tagsüber die Speicher nicht aufgefüllt habe, geht das nach hinten los.

TriRookieJena 30.05.2016 10:23

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1226043)
Vielleicht hast die Woche über viel trainiert? Das Training am Sonntag war dann auch viel!? Ist halt ne Gradwanderung, dann kommt unerwartet Hitze/Schwüle und iwann bei ner langen und harten Einheit ziehts dir den Stecker. Kann passieren, nicht überbewerten, Füße hoch, heut und morgen is eh Regen.

Ja heute mach ich mal nen ruhigen. Fühl mich auch nicht top fit. Ich hab nur etwas Schiss davor, dass mir sowas wirklich im Wettkampf passiert. Letztes Jahr bei meiner MD hatte ich Monate bei den superheissen Temperaturen im Juni/Juli trainiert, da waren die 30 °C am Raceday kein Problem.

@Jimmi: Ja 1,5 L sind wirklich nicht viel. Ich muss mich immer echt zwingen viel zu trinken. V.a. beim Laufen. Beim Koppeltraining gestern hatte ich halt gar nichts dabei. Als das Training vorbei war hab ich mich auch extrem durstig gefühlt.

tandem65 30.05.2016 11:10

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1226076)
@Jimmi: Ja 1,5 L sind wirklich nicht viel. Ich muss mich immer echt zwingen viel zu trinken. V.a. beim Laufen. Beim Koppeltraining gestern hatte ich halt gar nichts dabei.

Nö musst Du nicht, Sinn macht darauf zu achten, daß genug Energie reinkommt. Wenn Du keinen Durst hast würde ich auch nur trinken um Energie reinzuschaufeln.

TriRookieJena 30.05.2016 11:11

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1226093)
Nö musst Du nicht, Sinn macht darauf zu achten, daß genug Energie reinkommt. Wenn Du keinen Durst hast würde ich auch nur trinken um Energie reinzuschaufeln.

Ich bin jemand der überdurchschnittlich viel schwitzt, deswegen muss ich glaub ich nicht nur für die Energie trinken sondern auch damit der Motor geschmeidig bleibt.:Lachen2:

Trimichi 30.05.2016 11:25

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1226076)
Ja heute mach ich mal nen ruhigen. Fühl mich auch nicht top fit. Ich hab nur etwas Schiss davor, dass mir sowas wirklich im Wettkampf passiert. Letztes Jahr bei meiner MD hatte ich Monate bei den superheissen Temperaturen im Juni/Juli trainiert, da waren die 30 °C am Raceday kein Problem.

Liegt einzig und allein an dir, wenns heiß/schwül ist und du dann überzockst zerlegts dich halt iwann beim Laufen. Wobei man das auf der MD noch einigermaßen ins Ziel retten kann......

Erikson88 31.05.2016 11:21

Der Thread passt mir gerade wie die Faust aufs Auge.

Ich hatte am Sonntag zum wiedeholten mal das gleiche Problem. Tief einatmen ist einfach nicht möglich. Ein GA1 Training kann man vergessen weil auch im Stolperschritt der Puls wahrscheinlich durch den Mangel an Sauerstoff viel zu hoch ist. Gestern habe ich dann bei noch höheren Temperaturen ein Intervallatraining ganz locker weggesteckt. Allerdings ohne Radfahrt vorher.

Ich dachte bisher immer es liegt am Asthma. ABER dann würde ich mich davon nicht sobald ich zu Hause bin sofort wieder erholen sondern bräuchte in jedem Fall erstmal das Asthmaspray. Außerdem hätten ja andere ohne Asthma dann nicht das Problem. Für mich irgendwie beruhigend. Vielleicht gibts ja doch noch andere Ursachen. (Ozon und Ernährung werde ich diesbezüglich mal im Auge behalten)

Gleiches Problem trat bei mir letztes Jahr übrigends im Wettkampf auf. Verschont kann man also nicht immer bleiben. Ich weiss zwar nicht wie das mit der Atmung zusammenhängt aber ich denke es lag an mangelnder Ernährung.

Duafüxin 31.05.2016 11:39

Hilft jetzt nicht, aber bei mir wirds jedes Jahr schlimmer.
Vor 12 Jahren hatte ich überhaupt keine Probleme mit schwülen und heissen Temperaturen. Im Gegenteil, da war ich beim laufen immer noch recht nah an meinen PBs.
Inzwischen macht der Kreislauf schlapp, ich bekomm keine Luft. Asthma hab ich nicht, nur leichte Allergien und Empfindlichkeiten.
Ich kann zwar laufen, aber so langsam, dass es mir keine Spass macht.

Letztes Jahr hab ich im Juli nen Etappenlauf gemacht, da hab ich mich auf einer Etappe als ich nen Schuh binden mußte, hingesetzt und darauf gewartet, dass der Bus kommt. Kam natürlich nicht, weils nen Traillauf war ;)
Beim Nachtlauf ca 10 Std später war davon nix zu merken.
Am nächsten Tag hats leicht geregnet und war über 10 °C kühler, auch da war alles gut.

WK hab ich diesen Sommer bis auf einen komplett gestrichen.

Wenn irgendjemand tolle Tipps hat, immer her damit :)

Erikson88 31.05.2016 12:03

Also ich habe eben mal geguckt und herausgefunden dass es am Ozon nicht gelegen haben kann. Die Werte sind und waren hier in Dresden absolut unbedenklich.

Kann evtl. jemand die These stützen dass die KH Speicher wenn sie leer sind einen zwingen langsam zu laufen. Zur Not auch durch hervorgerufene Atemnot. Bzw. ist das was man da erlebt vielleicht der Mann mit dem Hammer? Hatte am So. für meine Verhältnisse wenig gegessen.

Start des Trainings war 08:30 mitm Rad zum Schwimmen nachm Schwimmen gabs ne Banane (ca. 10:30). Dann 1,5h GA1 Rad wieder ne Banane (ca. 12 Uhr)und dann besagter GA1 Lauf. Der lief absolut garnicht (kein tiefes Einatmen möglich). Nachdem ich eine lange Treppe nur hoch ging so ca. bei km 7 lief alles wieder besser. Vielleicht hat da die Banane ihre Wirkung gezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.