![]() |
Zitat:
Lieber so etwas wie die von noam vorgeschlagene Einheit: 2h Rad mit Wettkampftempoabschnitten + 1h Koppellauf. Den mit Endbeschleunigung. |
Als kleines Beispielt.
Wir haben am Sonntag eine Einheit mit 105 KM im oberen GA2 Bereich absolviert. Danach noch zum Laufen gegangen zwischen 6 - 12 KM. Grob gesagt. Wenn du eine harte Radeinheit fährst lauf locker. Fährt du ne lockere Radeinheit, Lauf härter. |
Na das ist ja eine schöne Resonanz hier :Cheese:
Es scheint ja übereinstimmend dahin zu gehen, dass ich erstmal ordentlich die OD vorbereite. Ambitionen habe ich bei der MD übrigends überhaupt keine. Es wird meine erste und somit auf jeden Fall ne PB. Allerdings muss ich wriklich auf Verletzungen wegen des Laufens aufpassen denn damit habe ich mir die letzten beiden Saisons verhagelt. Letztes Jahr war das allerdings nicht wegen Überlastung sondern weil ich beim Training in ein Loch getreten bin. Ich glaube danach nicht genügend pausiert zu haben und deswegen zog sich das bis ins Frühjahr. Sportliche Vergangenheit habe ich bis auf Krafttraining keine. Ist meine 5. Triathlonsaison (OD und KD wenig ambitioniert und immer Radlastig) davor kein Ausdauersport. Halbmarathon bin ich auch schonmal gelaufen vor 2 Jahren. Zum Thema Koppellauf hatte ich mich auch gefragt wie oft und wie schnell. Ich bin jetzt eigentlich in die Richtung Koppellauf immer und dafür kurz unterwegs. Am Anfang schnell und dann auslaufen. Macht dann ca. 5km. War die Radeinheit schon heftig dann lasse ichs auch mal weg. Bekomme sonst auch schnell Wadenprobleme und wenns ganz schlimm kommt auch mal Achillessehne. Da das ja nun gut dem entspricht was ich mir selbst dachte: Ich hätte dann vor nach der OD eine Woche zu regenerieren und dann 2 Wochen im GA1 bei sehr hohem Umfang zu trainieren (insbesondere beim Laufen) dann wieder 1 Woche Umfang raus und anschließend hätte ich 3 Tempowochen über evtl gepaart mit 2 langen Läufen 20km+. Dann eine Woche tapern. Wenn ich bei all dem meine jetztige Radform auch nur beibehalte dann wäre ich schon glücklich. |
Ein paar Fragen möchte ich hier noch loswerden:
Würdet ihr grundsätzlich ein paar Sprints hier und da in allen Disziplinen einbau? Also auch in den Wochen vor dem Wettkampf? Oder wird das dann zu viel des Guten? Habe dies leider bisher vernachlässigt. Das macht sich nun bei den Intervallen bemerkbar. Insbesondere beim Laufen tu ich mich schwer auf Geschwindigkeit zu kommen. Aber für eine bessere Zeit als im letzten Jahr sollte es so auch schon reichen. Wenn durch das Einabuen von Sprints aber noch was heraus zu kitzeln ist dann um so besser. Außderdem wäre ich auch über Tipps zur ersten MD dankbar welche vielleicht nicht das Training betreffen. Reicht evtl. auch ein Link wenn jemandem zufällig ein interessanter Thread bekannt ist. So Dinge wie "wo Scheuert evtl was" oder auch zur Ernährung im Wettkampf. Sowas spielt ja bei der OD kaum eine große Rolle. Da wird einfach durchgezogen und evtl. ein zwei Gel reingedrückt. :Huhu: |
Allgemeine Tipps zur MD findest du hier im Forum en masse. Einfach mal durchstöbern bzw die Suchfunktion bemühen. Auch kann kch dir empfehlen mal die kostenlosen Pläne dieser Seite dir anzuschauen. Da findest du in Sachen BUILD-Phase mit Sicherheit einige Anregungen.
|
Ich hoffe ich komm jetzt nicht zu sehr ins off-Topic: Wie lange tapert ihr für ne MD als Saisonhighlight? Meine Taperphase sind ca. 3-4 Wochen.
|
Das passt schon hin hier. Tapern muss ich ja auch. Also für eine OD reicht mir da eine Woche. Bei der MD würde ich vielleicht auf 10 - 14 Tage gehen. Aber 4 Wochen als Maximum halte ich für viel zu viel. Ich würde da wahrscheinlich schon deutlich abbauen.
|
Max 14 Tage, je nach Prio des WK auch weniger. Also für die MD.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.