triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahr-zur-Arbeit-Rad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39227)

sybenwurz 23.05.2016 12:37

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1224749)
Also ich würde Dir erstmal klar zum Verwenden des Crossers raten...

Ich auch.
Ist auf jeden Fall günstiger, als was 'neues' zu kaufen.
Erstmal Mini-V, Schutzbleche und ggf. Gepäckträger, fürn Abend Batterieleuchten, später eventuell ne gescheite Nabendynamoanlage nachrüsten.

Ansi 23.05.2016 13:04

Hey zusammen,

ich enter jetzt mal kurz den Thred um hier nachzufragen...
... bin auch auf der Suche nach DER Lösung für meinen Arbeitsweg (30km einfach).
Im Moment benutze ich mein RR aber Schutzbleche passen nicht so richtig drauf (SKS) und der Arbeitsweg hat div. Abschnitte über die ich nur mit Zähneknierschen mein RR "huschen" lasse (Feldweg, Waldweg, unbefestigte Wege, fette Schlaglöcher usw.). Bin 1,98groß deshalb tue ich mich auch schwer mit den üblichen Crosser- angeboten in der Bucht. Welche Rahmengröße würde ich den min. benötigen bei einem Crosser?

Gruß
Ansi

MarionR 23.05.2016 13:06

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1224737)
Wie weit ist denn der Weg zur Arbeit?

Irgendwas zwischen 6 und 12km one-way, habs noch nicht ausgetüftelt welche Route morgens am besten zu fahren ist. Plus dem Freizeitverkehr halt. Also eigentlich nichts weltbewegendes....

Andreundseinkombi 23.05.2016 13:07

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1224716)
Deshalb kommen auch meine beiden anderen Räder nicht oder nur bedingt in Frage.

Vorhandenes Rad umbauen ist ja schön und gut, aber wenn sie das doch gar nicht will?!

MarionR 23.05.2016 13:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1224723)
Was ist denn alles reif für einen Austausch?

Die Bremsen haben, trotz relativ neuer Beläge, einen Schaden. Bremsen nicht wirklich, quietschen dafür umso lauter. Die STIs sind beim Bremsen sehr schwergängig (hängt vielleicht damit zusammen?).
Die Bereifung ist bei beiden Laufradsätzen runter gefahren bzw. hinten nur ein Rollenreifen drauf.
Kurbel fühlt sich für mich normal an, da meinte aber der Mechaniker schon vor 2 Jahren, dass die verschlissen ist.
Vorderrad mit Nabendynamo + ordentlicher Leuchte wäre halt schick. Ich habe zwar eine Ixon IQ- Leuchte. Deren Akku hat seine besten Zeiten aber längst hinter sich und ich weiß gerade auf diesem Rad auch nie so recht wohin damit.
Und wies um Kleinzeug wie Züge, Kette usw. bestellt ist, weiß ich gar nicht...

Das klingt für jemanden, der schrauben kann und die Zeit dafür hat, sicherlich harmlos. Im Moment kann ich aber wirklich nur die Kleinigkeiten selbst machen, die ich kann, weil zum Experimentieren habe ich echt keine Zeit.

sybenwurz 23.05.2016 13:23

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1224780)
Vorhandenes Rad umbauen ist ja schön und gut, aber wenn sie das doch gar nicht will?!

Wenn die Punkte, die zu diesem Statement geführt haben, zu entkräften sind?

la_gune 23.05.2016 13:24

Wenn Du Argument für die Anschaffung eines weiteren Bikes brauchst, biste hier mit der Fragestellung sicher richtig... :Cheese:

Altes Radl herrichten geht (fast) immer. Kostet Geld und oft auch Nerven, weil irgendwas nicht passt, festgegammelt ist oder irgendeinen anderen Haken hat. Aber es ist sicher günstiger als ein weiteres Bike zu kaufen, auch wenn es gebraucht sei.

deralexxx 23.05.2016 14:03

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1224779)
Irgendwas zwischen 6 und 12km one-way, habs noch nicht ausgetüftelt welche Route morgens am besten zu fahren ist. Plus dem Freizeitverkehr halt. Also eigentlich nichts weltbewegendes....


Wieviele HM? Ich hab mir für den Arbeitsweg ein Rad mit SRAM Automatix geholt. Kostet als Neu-Komplettrad nicht wirklich viel (~380 €) und hat jetzt die ersten Tausend runter.

A


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.