![]() |
Zu den oben aufgeführten Punkten würde ich noch ergänzen, dass du "kalt" mit dem Radfahren anfängst.
Ich brauche zumindest ein paar Minuten bis die Beine warm sind und sich hohe Leistungen leichter treten lassen. |
http://triathlon.competitor.com/2014...er-meter_96083
Hier mal ein paar Durchschnittsangaben zu diesem Thema. |
Zitat:
Da haben wir es eigentlich auch Schwarz auf Weiß. Obwohl für viele der Radpart einer olympischen ca. eine Stunde dauert wird der Bereich mit 85%-95% angegeben. Vielen Dank :Blumen: |
Zitat:
Wär interessant zu wissen, wie sich die Werte dadurch ändern! |
Zitat:
das würde mich auch sehr interessieren. Kannst du mir sagen in welchem Tool ich das nachträglich ändern kann? Bei Garmin Connect und Sporttracks finde ich aktuell keine Möglichkeit das nachträglich noch zu verändern und den Wettkampf wollte ich nicht noch mal nachfahren ;) Schon mal vielen Dank. VG Patrick |
In Golden Cheetah http://www.goldencheetah.org/#section-download die Einheiten laden und dann unter
Werkzeuge->Optionen->Metriken für die Intervalle und die Zusammenfassung NP, durchschnittliche Leistung und durchschnittliche Leistung ohne Nullwerte wählen und speichern. Eventuell musst du die geladene Einheit noch aufteilen, damit nur der 20 Minuten Test oder der tatsächliche Radpart im Triathlon analysiert wird über Trainingseinheit->Trainingseinheit aufteilen oder in der Darstellung "Trainingseinheit" mit der Maus ein Intervall definieren. Dazu linke Maustaste gedrückt halten und den Zeitbereich markieren. Bei detaillierteren Fragen steht dir sicher der captain per pm zur Verfügung! :Lachen2: |
Zitat:
|
Den Link des Captain interpretiere ich so, dass das die angestrebte Leistung sein sollte.
Die Stundenleistung ist auch so definiert, was man in einer Stunde treten kann und danach vom Rad fällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.