triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Embrunman 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39080)

ram 12.05.2016 20:07

Zitat:

Zitat von jeeves (Beitrag 1222784)
Das hört sich doch gut an - vll. hab ich mich nächstes Jahr auch soweit vom Letztem erholt, dass ich Embrun nochmal angehe. Dieses Jahr ist zur Entspannung erstmal wieder Ostseeman angesagt! ;)

Ich werde mich auch beim Ostseeman melden. Unterkunft hat die Frau :Liebe: bereits ausgesucht und gebucht.

Nach zwei Anläufen an der Ostsee wirds dann dieses Jahr dann vielleicht mal zum Start klappen.

Frankreich dann in 2017. Der Titel muss angepasst werden. :)

LidlRacer 28.09.2016 22:20

Video vom 2016er Embrunman:
www.youtube.com/watch?v=zwJluzJVfpA

Download in etwas höherer Auflösung:
https://www.triclair.com/videos/down...-embrunman.htm

gaehnforscher 29.09.2016 12:40

Da der Fred eh Grad oben ist buddel ich mal nicht noch nen anderen Embrun Faden für meine Frage aus:

Hat jmd ein paar gute Tipps für das Pacing auf der Radstrecke? Ich könnte mir vorstellen, dass übliche Langdistanzrichtwerte à la Bergauf die Durchschnittsleistung+ ein paar Prozent extra auf Dauer recht zäh werden, wenn's soviel Bergauf geht oder?

Es gibt ja sicher den ein oder anderen der da ein wenig Erfahrung mit Embrun hat und diese gern teilen möchte ;)
Werd mir die Tage auch nochmal den Beitrag mit Mister Inferno angucken. Bin mir allerdings nicht sicher, wie viel dort auf die Renngestaltung für Age-Grouper eingegangen wurde.

Ach so hatte ich das dieses Jahr eigentlich richtig gesehen, dass man sich auch nen Monat vorher noch anmelden kann? Gibt's da Erfahrungen jüngerer Geschichte? So wie die Seite ausschaut, würd's mich nicht wundern, wenn da nur vergessen wurde den Link rauszunehmen.

Viele Grüße
Gaehnforscher

Harm 29.09.2016 13:06

Ich bin sicher nicht das Mass der Dinge, aber ich hab zwei Stunden länger beim Radfahren gebraucht als bei normalen LDs.
Dafür bin ich dann aber genauso schnell gelaufen, wie sonst obwohl es auf der Laufstrecke auch das ein oder andere Mal bergauf geht.
Ich bin das Radfahren aber bewusst defensiv angegangen. Dennoch bin ich, solange es bergauf ging, eigentlich immer auf der Überholspur gefahren! Ich werd das nächstes Jahr aber genauso wieder machen. Wenn ich gesamt unter 13h bleibe, ist das für mich immer noch ein riesen Erfolg, wenn nicht auch egal, hauptsache gesund und glücklich ins Ziel kommen!
Anmeldung kurz vorher scheint kein großes Problem zu sein, frag mal das Tandem. Der will sich für 2017 auch erst im Juni final entscheiden.

tandem65 29.09.2016 13:08

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1259430)
Hat jmd ein paar gute Tipps für das Pacing auf der Radstrecke? Ich könnte mir vorstellen, dass übliche Langdistanzrichtwerte à la Bergauf die Durchschnittsleistung+ ein paar Prozent extra auf Dauer recht zäh werden, wenn's soviel Bergauf geht oder?

Tja was soll man denn da schreiben. Du fährst am Besten so daß Du für 188km das Tempo halten kannst. :Huhu: Den Izoard rauf dauert halt schon mal ein wenig. Aber auch schon die ersten 10km sind ja nicht ohne. Ich kann es Dir mangels Wattmesser nicht mitgeben. Ich bin Bergauf nicht der, der am Überholen ist ausser an dem ersten Anstieg. Ich schätze ich fahre da eher recht ausgewogen und mache keine Experimente und versuche nicht zu trödeln.

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1259430)
Ach so hatte ich das dieses Jahr eigentlich richtig gesehen, dass man sich auch nen Monat vorher noch anmelden kann? Gibt's da Erfahrungen jüngerer Geschichte? So wie die Seite ausschaut, würd's mich nicht wundern, wenn da nur vergessen wurde den Link rauszunehmen.

Ja das ging 2015 noch, allerdings ist die Unterkunft dann eher das Problem sein. Ich habe letztes Jahr noch mit etwas Glück 400m vom Start ein Hotel bekommen.
Es scheint nicht voll werden zu wollen.

gaehnforscher 29.09.2016 17:27

Jut also einfach normal Langdistanzpace/Intensität und ruhig bleiben. Die Unterkunft hatte ich eh geplant mitzubringen., dann sollte das ja hoffentlich nicht so das Problem werden :)

Vielen Dank erstmal

gaehnforscher 29.09.2016 22:18

grad das Video geguckt. Wird definitiv Zeit wieder richtig mit dem Training anzufangen ^^

LidlRacer 30.10.2016 21:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1259295)
Video vom 2016er Embrunman:
...

Jetzt das gleiche in HD und auf Englisch! :Blumen:
https://vimeo.com/187787903

Oder doch auf Französisch:
https://vimeo.com/187205254


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.