triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Materialverschleiß erkennen - Alu Felge durchgebremst? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39079)

Vicky 06.05.2016 21:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Hafu

vielen Dank für Deine Ausführungen :-)

Wie versprochen kommen noch zwei Bilder. Ich weiß nicht, ob das überhaupt aussagekräftige Fotos sind...

Zur Not müsste ich halt kurzerhand übers WE meinen Wettkampf LRS erst einmal fahren.

LidlRacer 06.05.2016 21:47

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1221816)
Wie versprochen kommen noch zwei Bilder. Ich weiß nicht, ob das überhaupt aussagekräftige Fotos sind...

Nicht wirklich. Trotzdem gehe ich stark davon aus, dass da "jemand" entweder keine Ahnung hatte oder Dir was verkaufen wollte.

sybenwurz 06.05.2016 21:55

Optisch kannste da nix erkennen ausser dass man nix erkennen kann...:Cheese:

Aktuelles Material sollte an sich Verschleissmarkierungen eingearbeitet haben.
Das können einzelne Bohrungen sein, die verschwunden sind, wenn die Mindestdicke erreicht ist, genausogut aber auch Kammern im Inneren der Felge, die zum Vorschein kommen, wenn sie verschlissen ist oder ne umlaufende Rille in der Bremsfläche, die ebenso wie die Bohrungen irgendwann weggebremst ist...

Idealerweise hat der Fahrradhersteller dies passsend zur gelieferten Ware im Manual festgehalten, notfalls sollte man es immer beim Felgen-/Laufradhersteller oder -importeur erfragen können.

LidlRacer 06.05.2016 22:03

Vicky, sag doch mal konkret, was es für Felgen / Räder sind, wie alt, km, Einsatzbedingungen, ...

Falls 20 Jahre alt und täglich im Regen gefahren, hielte ich es auch für wahrscheinlich, dass sie hin sind ...

Vicky 06.05.2016 22:08

Die Felgen sind erst ca. 3 Jahre alt und haben ca. 7.000 oder 8.000 km runter (jaja mehr bin ich damit nicht gefahren ;-D ). Das sind Mavic Aksium... also so absolute Standard LRS fürs Training...

Hmmmh ich habe mein Rad auch immer sehr akribisch checken lassen. Der letzte größere Check war kurz vor meinem Wettkampf letztes Jahr. Nach dem WK bin ich aber eher mit dem MTB unterwegs gewesen. Es sind also wenige Kilometer nur dazu gekommen.

Der Rad Dealer letztes Jahr hat nichts gesagt und nichts gesehen von durchgebremsten Felgen... Deshalb war ich da etwas überrascht.

sybenwurz 06.05.2016 22:22

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1221822)
Der Rad Dealer letztes Jahr hat nichts gesagt und nichts gesehen von durchgebremsten Felgen... Deshalb war ich da etwas überrascht.

Klingt an sich nach nem guten Plan für jede Werkstatt, die Felgenwanddicke zu messen und die Werte dem Kunden mitzugeben, wenn ein Rad zur Wartung gegeben wird.
Allerdings bedürfen die Werte etwas Erfahrung und der Interpretation.
Während manche Felgen mit wenig unter nem Millimeter schon in Fetzen hängen können, würde ich mich bei Mavic mit 0,7mm noch lang nicht bepissen vor Angst. Da hatte ich auch schon welche mit 0,5mm, die noch nicht geplatzt waren, wenngleich ich das nu nicht als Garantie verstanden wissen will...:Cheese:

LidlRacer 06.05.2016 22:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1221822)
Die Felgen sind erst ca. 3 Jahre alt und haben ca. 7.000 oder 8.000 km runter

Das ist ja gar nichts. Das hält jede Felge locker aus, sofern Du nicht die ganze Strecke dauerbremsend die Alpen runter gefahren bist.

Vicky 06.05.2016 22:34

Sybi und Lidl danke Euch.

Nee von Dauerbremsen kann bei mir nicht die Rede sein. In Niedersachsen bin ich ja weitgehend flach gefahren. Insofern gab es da nicht so viel zu bremsen... und bei den dortigen Winden sowieso nicht. Die kamen ja eh immer von vorn. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.