triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Bekleidung auf der Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39077)

ritzelfitzel 06.05.2016 13:55

Challenge Walchsee 2013+2014 <10°C beim Start, maximal 12/13°C am Tag. Dazu 2014 5h Platzregen. Ich hatte auch meine Bedenken. Bin dann aber lediglich mit Armlingen gefahren. Hab die Tage und beim Start echt gebibbert aber im Rennen nie gefroren. (Gut, bin auch kein Fliegengewicht).

Optimieren können hätte man es noch mit einem (kurzärmligen) Funktionsunterhemd unter dem 1-Teiler.

triti 06.05.2016 19:49

Ich als bekennende Frostbeule ziehe mir bei den Temperaturen eine Windstopperweste drüber.

Michi1312 06.05.2016 20:36

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1221713)
Na ja, kommt drauf an wie Aero man(n) sein will. Castelli Stealth und evtl. flatterige Windweste passt m. E. nicht ganz zusammen.

Ich würde das Trikot unter dem Neo tragen, ggfs. noch ein enges, langärmeliges Trikot in die Wz legen.

tatsächlich? ich hatte eigentlich schon vor das trockene Trikot dann erst nach dem schwimmen anzuziehen....
und über das castelli was anderes zu tragen, würde das Trikot "zu nichte" machen ;)

ritzelfitzel 06.05.2016 21:24

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1221799)
tatsächlich? ich hatte eigentlich schon vor das trockene Trikot dann erst nach dem schwimmen anzuziehen....
und über das castelli was anderes zu tragen, würde das Trikot "zu nichte" machen ;)

Du kannst das Trikot schon in T1 anziehen und vllcht erleichtert dir der durchgehende Zipp das Ganze auch aber aus Erfahrung kann es ne ordentliche Fummelei geben, wenn du dir das über den nassen Oberkörper ziehen willst. Erst recht wenn es kalt ist.

Ich sprech aus Erfahrung, da wünscht du dir nur, dass du es entweder geübt hättest,gelassen hättest oder die Wechselzone nicht so gut einsehbar für Zuschauer ist :Cheese:

Naja, vielleicht hab ich mich auch einfach zu dumm angestellt...

tandem65 06.05.2016 21:45

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1221799)
tatsächlich? ich hatte eigentlich schon vor das trockene Trikot dann erst nach dem schwimmen anzuziehen....
und über das castelli was anderes zu tragen, würde das Trikot "zu nichte" machen ;)

Langarm darunter aber auch.;)
Das Langarmshirt kannst Du dann unterwegs noch entsorgen wenn Du es darüber trägst.
Allerdings ist es doch völlig sinnfrei jetzt schon über Neoverbot oder ähnliches zu spekulieren.
Zudem wurde es auch schon geschrieben, Im Rennen ist der Energieumsatz schon noch ein Stück höher. Heute früh um 7Uhr ging bei uns schon locker kurz/kurz mit'm TT zur Arbeit.Mein Garmin meint 10° und ich habe blauen Himmel gesehen.
Ich tippe daß ich kurz-kurz starten werde. ;) :Lachen2:

Michi1312 07.05.2016 08:24

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1221811)
Du kannst das Trikot schon in T1 anziehen und vllcht erleichtert dir der durchgehende Zipp das Ganze auch aber aus Erfahrung kann es ne ordentliche Fummelei geben, wenn du dir das über den nassen Oberkörper ziehen willst. Erst recht wenn es kalt ist.

Ich sprech aus Erfahrung, da wünscht du dir nur, dass du es entweder geübt hättest,gelassen hättest oder die Wechselzone nicht so gut einsehbar für Zuschauer ist :Cheese:

Naja, vielleicht hab ich mich auch einfach zu dumm angestellt...

Meine Bewaffnung für das anziehen sind ein microfasertuch zum schnellen, groben abtrocknen und dann wie beim neoanziehen, eine Plastiktüte, die ich über den Arm ziehe - dann flutscht das Trikot bis zum Oberarm ;)

Und ja: es gibt ein wechselzelt zum "verstecken" :)

Michi1312 07.05.2016 08:30

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1221817)
Langarm darunter aber auch.;)
Das Langarmshirt kannst Du dann unterwegs noch entsorgen wenn Du es darüber trägst.
Allerdings ist es doch völlig sinnfrei jetzt schon über Neoverbot oder ähnliches zu spekulieren.
Zudem wurde es auch schon geschrieben, Im Rennen ist der Energieumsatz schon noch ein Stück höher. Heute früh um 7Uhr ging bei uns schon locker kurz/kurz mit'm TT zur Arbeit.Mein Garmin meint 10° und ich habe blauen Himmel gesehen.
Ich tippe daß ich kurz-kurz starten werde. ;) :Lachen2:


Über neoverbot denk ich nicht nach...es wird aber sicher mit ner geschwommen....See hat 16 grad, soviel ich weiß...

Ja kurz-kurz hab ich generell auch vor, allerdings bei sauwetter und <15 grad überleg ich mir das noch. Sich 3h am Rad den a... abzufrieren ist auch nicht förderlich...
Deswegen such ich nach möglichen Alternativen ;)

ritzelfitzel 07.05.2016 08:31

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1221857)
Meine Bewaffnung für das anziehen sind ein microfasertuch zum schnellen, groben abtrocknen und dann wie beim neoanziehen, eine Plastiktüte, die ich über den Arm ziehe - dann flutscht das Trikot bis zum Oberarm ;)

Und ja: es gibt ein wechselzelt zum "verstecken" :)

Klar. Mach das nur, wie du denkst. Wird schon passen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.