![]() |
Zitat:
Im Ernst: Wohl nicht nur ich würde sowas gerne vermeiden, weiß aber nicht wie... |
Zitat:
Obwohl, positiv denken, Halbzeit ist ja nun schon lang vorbei.... Zitat:
Zitat:
Aber damit bin ich nicht allein, Internetforen sind voll mit diversen Geschichten von vor allem Läufern, die mit zu lang, zu häufig, zu intensive und/oder mit zuwenig Regeneration ihren Bewegungsapparat zerstört haben. Und dann wird zu früh und/oder zu intensiv wieder eingestiegen und die Geschichten, die nach der Lehre der Medizin nach ein paar Wochen ausgestanden wären, ziehen sich über Monate. Wie man solche Verletzungen wie Muskelfaserriss und Muskelbündelriss im allgemeinen vermeidet, steht eigentlich auf jeder Seite im Internet, die sich mit dem Thema beschäftigt. |
Inzwischen weiß ich so einiges mehr zu diesem Thema. Mal angenommen, dass das, was in diesem Buch steht, der Wahrheit ziemlich nah kommt, muss ich leider feststellen, dass
a) bei der Diagnose fragwürdige Dinge passiert sind, b) die Behandlung definitiv falsch war, c) es auch abgesehen von b) einen Grund für die verzögerte Heilung gibt, der nicht erkannt wurde, d) das angedachte Aufbautraining Blödsinn war/ist. Mich ärgert das schon wieder maßlos. Eine Saison komplett hin. Und das hätte nicht sein müssen! Aber Hauptsache die fette Privatrechnung wird pünktlich beglichen. Mein Geld, bzw. das der KK ist in Ordnung, das was ich dafür bekommen habe, ist es nicht ! :( Für mich ist dieses Buch eine Offenbarung. Da verstehe ich zumindest auf einmal , warum gewisse Dinge im Training einfach nicht funktionieren. Ich kann das Buch empfehlen. Vom Preis sollte man sich nicht abschrecken lassen. |
So Freunde, hab mir gestern auch nen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen. :(
Saison ist gelaufen. Aktuell kühle ich die Wade so gut wie es eben geht. Hab Kompressionssocken an und lege mein Bein hoch. Am Abend gibst dann Retterspitzumschläge. Gibt es sonst noch was, was ich tun kann ? |
Zitat:
Ich bilde mir ein, dass mir Tiger-Balm hilft, das macht ja ne ordentliche Hitze in der Wade und fördert die Durchblutung. Ich hab oft im Wechsel Eis und Tigerbalm benutzt. Irgendwie komisch, dass heiß UND kalt helfen sollen, aber so war die Erfahrung. |
Zitat:
Nach Schlaumachen diagnostizierte ich dann diese "Zerrung", wofür 10 Tage Ruhe steht. Auch Kälte hilft, das muss man dann aber unmittelbar nach der Zerrung machen. Des weiteren hilft Kompression. Jedenfalls habe ich nach 10 Tagen wieder vorsicht angefangen zu Joggen. Ich habe keine Koppeltrainings mehr gemacht , ausser zwei Triathlons, und bin nach den 10 Ruhetagen total beschwerdefrei. Beim Laufen trage ich jetzt Kompressionsstrümpfe. Also die 2 Wochen Ruhe ist generell kein Unsinn, das ist schon ok bei einer Zerrung (= Riss < 10%). Bei dir sind augenscheinlich andere Komplikationen aufgetreten. Edit: sehe grade, dass ich auf einen 2 Jahre alten Post antworte. Jedenfalls ist aber die Info für slo-down vielleicht auch interessant. |
Bluterguss
Dicke Wade Delle die 1 € groß ist. Und der Arzt meint auch das es ein Muskelfaserriss ist. |
Bei mir ist das jetzt noch Woche her und es wird irgendwie nicht besser.
Schwellung ist immer noch da. Nur der Bluterguss hat nun ein paar mehr Farben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.