triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Höhenmeter beim Challenge in Roth? Verwirrt ich bin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39037)

Thorsten 30.04.2016 20:07

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1220524)
Woher willst du das denn wissen wenn du nach eigener Aussage scheinbar immer nur eine Runde mit 700Hm gefahren bist?

DAS ist spekulativ :Huhu:. Du interpretierst in meinen Satz ziemlich viel ziemlich frei rein. Dein Deutschlehrer sollte jetzt entsetzt sein. Und du irrst dich (das ist jetzt keine Spekulation :Lachen2:).

Lebemann 30.04.2016 21:06

https://connect.garmin.com/modern/activity/831925093
letztes Jahr gefahren.

Microsash 30.04.2016 23:30

Mein Rox sagt 1432 hm ...

Tscharli 01.05.2016 09:51

Zitat:

Zitat von Hockmock (Beitrag 1220499)
Ahoj liebe Forum-Gemeinde,

mal ne dumme Frage. Ich habe dieses Jahr mein Langdistanzdebüt in Roth. Der Termin rückt mit riesen Schritten näher (noch 11 Wochen) und umso mehr beschäftigt man sich natürlich mit Streckengegebenheiten etc.

Nun meine Frage. Ich bin bei den Höhenprofilen etwas überfordert. Die offizielle Angabe der Veranstalter ist 1200m. Hier und da habe ich aber schon mal die Zahl 1400m gelesen. Wenn ich nun bei GPSies gucke, dann steht da irgendwas von 1800m.
Für mich als "Frischling" ist das schon ein kleiner-großer Unterschied.

Könnt ihr mal in eurem Garmin-Fundus kramen und eure Messwerte hier zum besten geben?

Danke im voraus.

Grüße,
Hockmock


viel wichtiger als die Höhenmeter als Zahlenwert ist das eigentliche Höhenprofil um die bissigen Anstiege zu kennen. Wenn du dir das Höhenprofil mal anschaust, sieht der Kalvarienberg sehr mächtig aus, hart sind jedoch nur die ersten paar Hundert Meter, danach läßt sich der Anstieg durch den glatten Asphalt sehr flüssig fahren. Viel härter z.B. ist der Anstieg nach Heideck hoch zur Wasserscheide da besteht die Gefahr in der ersten Runde dadurch dass er relativ am Anfang ist, viel Körner verbrannt werden.
In deinen Profil lese ich dass du aus Forchheim kommst, da sollte es ein leichtes sein mal die Strecke ab zu fahren.

Dann viel Erfolg in Roth, du wirst begeistert sein.

Achja, den Solarerberg wirst du hoch geschrien.

TriFra 01.05.2016 10:06

Für mich als Flachlandtiroler waren es eindeutig zu viele Höhenmeter.
Wenn man dann noch ein nur mittelmäßiger Radfahrer ist können die welligen Abschnitte schon sehr hart werden.

hazelman 01.05.2016 17:24

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1220591)
viel wichtiger als die Höhenmeter als Zahlenwert ist das eigentliche Höhenprofil um die bissigen Anstiege zu kennen. Wenn du dir das Höhenprofil mal anschaust, sieht der Kalvarienberg sehr mächtig aus, hart sind jedoch nur die ersten paar Hundert Meter, danach läßt sich der Anstieg durch den glatten Asphalt sehr flüssig fahren. Viel härter z.B. ist der Anstieg nach Heideck hoch zur Wasserscheide da besteht die Gefahr in der ersten Runde dadurch dass er relativ am Anfang ist, viel Körner verbrannt werden.
In deinen Profil lese ich dass du aus Forchheim kommst, da sollte es ein leichtes sein mal die Strecke ab zu fahren.

Dann viel Erfolg in Roth, du wirst begeistert sein.

Achja, den Solarerberg wirst du hoch geschrien.

"Bissig" ist jetzt schon ein bisschen - pun intended - übertrieben. Denn kein Anstieg hat irgendwo mehr als 12%. Weder heideck, noch kalvarienberg noch solar. Problem ist immer, dass die leute insbs in greding vor Publikum überzocken und dann hinten raus auf dem plateau sterben.

@ hm: nach 10x 2 rennrunden sowie noch mal so viele im Training sind es irgendwas zw. 1300 und 14000, sehr athletenfreundlich verteilt. Und: die letzten 10km vom Kanal nach t2 geht's schee bergab. Kann man sich extrem gut erholen.

Viel Spaß!

subversion.2000 02.05.2016 09:12

Servus,

war gestern zur Streckenbesichtigung. Hier das Profil meines Edge 800.
Gruß

Godi68 02.05.2016 10:44

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1220638)
irgendwas zw. 1300 und 14000, sehr athletenfreundlich verteilt.

Interessante Streuung :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.