triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Preissenkung beim Ludwigsburger Citytriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39021)

Iron_Pumpkin 28.04.2016 12:57

Also der Summertime Triathlon in Karlsdorf kostet als schon öfters stattgefundener Triathlon in der ersten "Anmeldewelle" bis 31.01. dieses Jahr 47,-

Da fand ich die knappen 90,- schon happig und habe mich gegen Ludwigsburg entschieden, obwohl ich nur knappe 5km entfernt wohne.

ritzelfitzel 28.04.2016 13:03

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1220082)
Was ist denn so ein "normaler" Preis für OD oder SD?

Kommt auf die Gegend an und die Anzahl an Konkurrenzwettkämpfe am selben Tag, auf die zusätzlichen Leistungen, wie T-Shirt, Medaille, Finisherbuffet, etc. Die günstigeren der letzetn Jahre waren bei mir im Bereich € 20-25, die teureren um die € 40-45. Mehr wäre ich auch nicht bereit zu zahlen (sind aber bei mir mittlerweile auch keine Prio mehr, da nur Testwettkämpfe für die MD/LD).

Alteisen 28.04.2016 13:12

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1220082)
Was ist denn so ein "normaler" Preis für OD oder SD?

Das ist schwierig zu sagen und kommt auf den Einzelfall an.
1) Kriterium: Art des Veranstalters - Verein (nicht mehrwertsteuerpflichtig) oder kommerzieller Veranstalter(=MWST pflichtig)
2) Art der Veranstaltung (Citytriathlon oder "irgendwo in der Pampa"): Bei einer innerstädtischen Veranstaltung fallen schnelle 10-20tsd Euro für Absperrungen und Umleitungen an. Die müssen halt auch auf den Teilnehmer umgelegt werden.

Basierend auf Punkt 2 glaube ich nicht an die Durchführbarkeit der Veranstaltung in Ludwigsburg wenn die Stadt nicht massiv zuschießt.

Stefan 28.04.2016 13:12

Zitat:

Zitat von Iron_Pumpkin (Beitrag 1220089)
Also der Summertime Triathlon in Karlsdorf kostet als schon öfters stattgefundener Triathlon in der ersten "Anmeldewelle" bis 31.01. dieses Jahr 47,-

Da fand ich die knappen 90,- schon happig und habe mich gegen Ludwigsburg entschieden, obwohl ich nur knappe 5km entfernt wohne.

Da kann man sich schon ärgern, aber bevor ich eine Weltreise mache um 50 Euro Startgeld zu sparen freue ich mich lieber über kurze Anfahrtswege und die gesparte Zeit.

Sprit kostet auch Geld und Autoreifen nutzen sich ab........
Stefan

maifelder 28.04.2016 13:27

Naja, wenn die Strecke wirklich vollgesperrt ist, wird es so eine Veranstaltung nicht zum Schnäppchenpreis geben.

Kurt Denk hat vor Jahren mal gesagt, was die Sperrung beim IM kostet, aber das hat sich jetzt bestimmt locker verdoppelt.

Kann also schon sein, dass die soviel Geld nehmen müssen.

drullse 28.04.2016 13:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1220099)
Kann also schon sein, dass die soviel Geld nehmen müssen.

Müssen und können sind aber halt zwei Paar Schuhe... ;)

ritzelfitzel 28.04.2016 13:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1220100)
Müssen und können sind aber halt zwei Paar Schuhe... ;)

Vor allem müssen doch nicht alle Wettkämpfe zu einem CityWettkampf mutieren. Klar, Geschmäcker sind verschieden aber ich finde da fast nur Nachteile (aus meiner Sicht).
Mir haben immer die "Wald und WiesenWettkämpfe" am Besten gefallen. Ehrenamtlich organisiert, lockere Atmosphäre.( Für SD und OD wohlgemerkt).

maifelder 28.04.2016 13:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1220100)
Müssen und können sind aber halt zwei Paar Schuhe... ;)

einen Einblick in die Kalkulation werden die uns wohl verwehren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.