![]() |
An dem Stoss in der Felgenmitte erkennste, dass das zuächst mal nur 'Tapete' ist, was man von aussen sieht.
Insofern nicht so dramatisch, WENN das also nicht wirklich ein Riss ist der durchgeht, sondern eben nur ausgefranst. |
Danke für eure Hilfe.
Hab eben mit meinem Kollegen gesprochen, der hat Sekundenkleber drauf gemacht :D |
Sekundenkleber ist total für die Füß. Falls du das aus Gründen des "Versiegelns" gemacht hat, war das einerseits total unnötig, andererseits ist Sekundenkleber meist nicht wasserfest. Und etwas das man im Ansatz als eine Verbindung bezeichnen könnte, geht der Sekundenkleber eh nicht ein.
Bei gestochenen Löchern kommt es schon mal vor, dass die Fasern auseinander gedrückt wurden und so links und rechts ein Schlitz entsteht. Siehe mein Bastelthread. Hier wurde aber gebohrt und da kanns schon mal passieren, dass da ein paar Fasern ausfransen. Die bricht man im Normalfall mit etwas Schleifpapier. Ich würd nochmal schauen ob die entsprechende Wanddicke am Lochrand überall gegeben ist und falls ja, dann einfach fahren. |
Das passiert natürlich bei keinem Lrs , den ma hier kauft:cool:
Was soll bei so einem doch so darmatischen Riss passieren? Uhu 2 Komponentenkleber feddig... Damit werden auch Hülsen für Flaschenhalter eingeklebt. Die gehen dann nur noch mit dem Unterrohr uusammen raus. Ausserdem ist dIeGewährleistung genauso gut. Es ist nur was weiter weg. wie imanderen Thread schon erwähnt. Trek, Stevens, Cube, Time.....bei allen kommen Carbonrisse vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.