triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neues Spielzeug: Strat oder Push (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39005)

werner 25.04.2016 21:34

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219460)
VSTs koennen auch schnell ausufern. Dazu die ganzen Sounddatenbanken und Samples .... :Cheese:

Das sieht meine Frau aber nicht :Cheese:

werner 25.04.2016 21:37

Serum oder Massive?

neo 25.04.2016 21:43

Massive :Cheese: Bin NI- fan der ersten Stunde :cool:

werner 25.04.2016 21:53

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219464)
Massive :Cheese: Bin NI- fan der ersten Stunde :cool:

Die machen schon geile Sachen. Leider habe ich letztes Jahr das Angebot verpasst wo es 50% auf Komplete gab.

Wie lange machst Du schon elektronische Musik?

neo 25.04.2016 21:58

Hab in den spaeten 80ern angefangen. Mit einem Akai-Synth .... dann kamen Rolands dazu ... dann Cubase auf 'nem Atari ST 1040 :Lachanfall: ... den hab' ich immer noch im Keller ... leider ist mir der Bildschirm abgeraucht .... ging dann weiter und weiter. Momentan steht das Zeug nur planlos herum. Bin wieder analog aufs Klavier zurueck ....

werner 25.04.2016 22:22

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1219468)
Hab in den spaeten 80ern angefangen. Mit einem Akai-Synth .... dann kamen Rolands dazu ... dann Cubase auf 'nem Atari ST 1040 :Lachanfall: ... den hab' ich immer noch im Keller ... leider ist mir der Bildschirm abgeraucht .... ging dann weiter und weiter. Momentan steht das Zeug nur planlos herum. Bin wieder analog aufs Klavier zurueck ....

Respekt! Du weisst ja sicher, das die alten Dinger z.T. gebraucht ganz gutes Geld einbringen...

Ich habe als Schüler Gitarre in ner Band gespielt. Leider nicht mit der nötigen Disziplin und dann nach der Schule fast ganz aufgehört. Die Klampfen habe ich noch uns spiele hin und wieder aber die Elektromucke fasziniert mich im Moment sehr. Bin vor einer Weile mit Ableton eingestiegen. Mehr Zeit müsste man haben...

la_gune 25.04.2016 22:27

Ich würde ja ne e-gitarre kaufen. Hab aber das Dutzend schon voll... :o

Mag den digital-kram nicht so. Tasten sind ok, meine sind aber schon über 100 Jahre alt. :Cheese:

Und schmeiß bloß ned unmengen an Kohle für ne Fender Strat raus! Bei der verlinkten lässt sich ja nicht mal rauslesen, wo sie die zusammenschustern. Made in China? :confused:

Lieber gleich eine wirklich gute "Fujigen" (fgnguitars.com).
Die sind ein echter Insidertip und wirklich jeden Cent wert. Perfektion in Verarbeitung!
Zudem sehr wertstabil.
Habe kürzlich wieder eine in der Hand gehabt und bin immer wieder begeistert. :Liebe:

werner 25.04.2016 22:35

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1219471)
Ich würde ja ne e-gitarre kaufen. Hab aber das Dutzend schon voll... :o

Mag den digital-kram nicht so. Tasten sind ok, meine sind aber schon über 100 Jahre alt. :Cheese:

Und schmeiß bloß ned unmengen an Kohle für ne Fender Strat raus! Bei der verlinkten lässt sich ja nicht mal rauslesen, wo sie die zusammenschustern. Made in China? :confused:

Lieber gleich eine wirklich gute "Fujigen" (fgnguitars.com).
Die sind ein echter Insidertip und wirklich jeden Cent wert. Perfektion in Verarbeitung!
Zudem sehr wertstabil.
Habe kürzlich wieder eine in der Hand gehabt und bin immer wieder begeistert. :Liebe:

Doch, die verlinkte is "Made in Mexiko".

Ich weiß, da rümpft der Kenner die Nase aber mir kommt es auf den typischen Strat-Sound an.

Wobei die Soundbeispiele von der Odyssey auch ganz ordentlich klingen. Danke für den Tip.

Aber da ich hier schon drei Gitarren habe, schwingt das Pendel eher zum Push.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.