triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Atemprobleme beim Freiwasserschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38997)

Lionel81 07.05.2016 00:06

Vielen Dank für die Tipps, Matthias. Ich werde mal mit der Konzentration auf den Armzug versuchen.

Aktuell schwimme ich noch nicht im See. Erst sobald die Seen etwas wärmer werden. An der Kälte kann es also nicht liegen ;-)

Bein rum planschen hatte ich - glaub ich - keine Probleme. Ehrlich gesagt habe ich darauf kaum geachtet. Werde jetzt aber darauf achten.

unholy666 01.08.2016 15:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1219321)
Neo wäre eine Option, falls er wirklich (zu) eng ist, v.a. wenn man noch nie vorher mit Neo geschwommen ist. Wie MattF schrieb, einfach mal im Bad testen.

Zum Thema "Kopfsache": Ablenkung ist leicht gesagt. Eine Konzentration auf die Beinarbeit macht es vermutlich aber nicht besser, weil gerade die Beine sehr viel Sauerstoff verbrauchen. Versuch am andere Sachen wie gezielt auf den Armzug achten. Bei mir hilft es, auch, wenn ich gezielt auf die Atmung bzw. ein langsames und vollständiges Ausatmen unter Wasser achte.

So wie du es beschreibst, könnte es sein, dass du unter Wasser die Luft anhältst und zu spät und/oder nicht vollständig ausatmest. Da könnte es helfen, sich gerade auf das Ausatmen zu konzentrieren.

Aktuell dürften die meisten Seen ja noch ziemlich kalt sein. Konnte es auch damit zusammenhängen? wenn ich das Gesicht in zu kaltes Wasser drücke, bleibt mir auch erstmal die Luft weg.

Allergien testen könnte auch sinnvoll sein. Wie verhält es sich denn nach dem Schwimmen oder wenn du Pause machst mit der Luft? Hast du dann auch noch die gleichen Probleme? Wie ist es, wenn du langsam ist Wasser gehst und dann erstmal ein bisschen "rumplanscht". hast du dann auch Probleme?

M.

Hallo!

Was Lionel81 da beschreibt, bis auf die Halsschmerzen, habe ich auch. Im Schwimmbad kein Problem, im Freiwasser nach kurzer Zeit, Atmungsprobleme. Exakt so. Ich schätze Mal, dass mit jedem Gang in den See es immer etwas besser wird.. Aber das was Matthias75 da beschreibt habe ich mir auch vorgenommen. Ich glaube es ist wirklich so dass man im Freiwasser nicht "so frei" ausatmet wie im Schwimmbad. Werde mich auch richtig darauf konzentrieren und ich hoffe es wird besser!

la_gune 01.08.2016 15:46

Wie kalt ist der See ?

Bei Temperaturen unter ca 21°C kommt es für ungeübte (oder nicht daran gewöhnte) Seeschwimmer oft zu Atemproblemen und/oder Panik-Attacken. Je kälter desto eher bzw. heftiger.

Selbst als geübter und normalerweise gewohnter See/Freiwasserschwimmer hatte ich dieses Jahr trotz Neo massive Atemprobleme im Neckar bei gerade mal (wohlwollend gemessenen!) 15°C Wassertemperatur. :(

Dieses Phänomen kann man aber mit einem Neo nur bedingt beeinflussen ! Kaltes Wasser ins Gesicht führt ganz schnell zu Panik-Attacken und Schnapp-Atmung. Geht so ein bisschen Richtung "Waterboarding". Da hilft nur langsame Gewöhnung und "locker bleiben".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.