![]() |
Zitat:
|
Trainiere seit 3 Jahren für Triathlon, seit Anfang 2015 komm ich auch regelmäßig über 12h Trainingszeit.
Radfahren scheint wohl wirklich sehr wichtig zu sein. Bin da im Vergleich zu anderen auch nicht wirklich gut (meist so ~40. beste Radzeit bei gutem Starterfeld) ich find 10km schwimmen die Woche eigentlich wenig, das sind oft nicht mal 3h Training. von den Jungs ohne Schwimmbackground die unter die top 20 aus dem wasser rauskommen schwimmen alle 15km + und das seit Jahren. Also ich fass mich nochmal kurz: Ziel ist es die nächsten Jahre auf der KD flott zu werden mit Blick iwann in hawaii zu starten, wobei ich nächstes Jahr keine 3 Disziplinen trainieren kann. Also ist eher Rad, laufen, oder Schwimmen empfehlenswert? schwimmen und rad machen am meisten spass. |
Zitat:
und es steht auch im gegensatz zu dieser aussage: Zitat:
eigentlich wie immer....es ist schwer mit ferndiagnosen :-) |
Zitat:
Wenn ich in den vergangenen 20 Jahren einen 40er-Schnitt oder schneller auf 'ner olympischen Distanz gefahren bin, war ich immer bei den 10 besten Rad-Zeiten dabei, meistens sogar weiter vorne, weil das selbst auf einer eher flachen Strecke mit Wechselzone, Kurven usw. nach vorangegangenen 1,5km Schwimmen keineswegs eine triviale Geschichte ist. Dein Vorhaben, mal den Fokus auf Schwimmen zu legen ist mir grundsätzlich sympathisch, weil das ganze Triathlonforum hier ansonsten eher rad- und lauflastig ist. Rein von deiner Zielsetzung her würde ich aber NBer recht geben: bei Betrachtung deiner Einzelzeiten und im Hinblick auf dein Langfristziel Kona ist das Laufen deine größte Baustelle. In deinem Alter muss man auf 10km solo eine sub 35 und im Triathlon eine 36 laufen können, wenn man um die Kona-Slots mitkämpfen will. Bei bisher nur drei Trainingsjahren würde ich aber, egal ob du ein Lauf- oder Schwimmjahr einstreust, die anderen Disziplinen trotzdem in gewissem Maße mittrainieren. |
Also ich glaub wenn dir schwimmen gerade so viel Spaß macht das du gerne mehr Zeit damit verbringen willst, dann mach das doch einfach.
Ich geb dem Grundton hier schon recht das es sinnvoller ist in den anderen Disziplinen mehr zu machen, aber wenn du gerade Lust darauf hast wäre es blöd was anderes zu machen. Außerdem soll es ja Leute geben, zu denen ich nicht gehöre:cool: , denen reine Schwimmwettkämpfe Spaß machen. |
Ok alles klar.
Die 40kmh die Stunde auf nem flachen Kurs hab ich drauf, aber das heisst nicht viel, materiell hat sich auch einiges getan. Am Ergo kann ich die Stunde in oberlenkerposition 280Watt treten bei knapp unter 80kg, allerdings haben wir hier in AUT tendenziell starke Radfahrer weil bei fast allen Rennen Windschattenverbot ist, ergo umso wichtiger. Da haben eigentlich bei jedem Landesmeisterschaftsrennen die ersten 20Finisher die 40erpace drauf. Meine Platzierung orientiert sich an Bewerben wie Podersdorf z.B. (ca. 900Starter) Grad am Laufen soll ich arbeiten was mir am wenigsten spass macht :'-( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Lass dir nichts von der Radindustrie erzählen. Materiell hat sich so gut wie nichts in den letzten Jahren getan, außer dass die Wettkampfbikes heute 1-2 kg leichter sind, sie das vierfache gegnüber den 90ern kosten und wir drei bis vier Gänge mehr zum Schalten haben.. Weil du selbst die Strecke in Podersdorf erwähnt hast, hier ein Originalbild von mir in Podersdorf 1994 (also 22 Jahre her; damals übrigens Radbestzeit über 180km mit einem knappen 40er-Schnitt): Anhang 33480 Aero-Carbonrahmen mit hydraulischer Magura-RR-Bremse unter dem Tretlager, Zeitfahrhelm, Citec-Carbon-Drahtreifen-Scheibe, 40mm-Aero-Vorderrad, Sitzposition über dem Tretlager, Aero-Drinksystem... eigentlich hat sich in den letzten 22 Jahren nicht wirklich viel materialtechnisch weiter entwickelt. Auf jeden Fall gab es viel weniger Innovationen, als uns die Hersteller glauben machen wollen. SCNR Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du natürlich einfach nur Bock aufs schwimmen hast, dann machs einfach.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.