triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nur alt, nein auch krank und verletzt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38982)

Campeon 23.04.2016 14:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1218916)
Das mal irgendwann irgendwas passiert ist klar aber halt nicht alles auf einmal.

Wie heisst es so schön:

"Wenns kommt, kommts knüppeldick"!

"Das Leben ist ne Wundertüte, man weiss nie was drin ist".

Alles Gute!

Aber alt bist du noch lange nicht!
Was soll ich denn dann sagen.

sabine-g 23.04.2016 14:29

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1218919)
Fishing for Mitleid?

nein.
Erfahrungsbericht von jemandem der so einiges erlebt hat und sagen möchte, dass man
  1. nicht den Kopf in den Sand stecken soll.
  2. auf seinen Körper hören muss
  3. irgendwas immer machen kann

formliquide 23.04.2016 14:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1218928)
  1. nicht den Kopf in den Sand stecken soll.
  2. auf seinen Körper hören muss
  3. irgendwas immer machen kann

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Mirko 23.04.2016 14:54

Mensch krasse Geschichte! Du warst einer der ersten hier im Forum, der mir mit seinen Leistungen vor Augen führte auf was für einem niedrigem Niveau ich Sport mache und was alles möglich wäre wenn ich mal anständig trainieren würde.
Das hat mich motiviert selbst mehr Gas zu geben! Danke dafür! :Blumen:

Ich wünsch dir alles Gute und ich hoffe du bleibst uns hier erhalten!

anna.runner 23.04.2016 15:07

Beeindruckende Leistungen!

tuben 23.04.2016 15:15

"35.Uniklinik: Katheterablation Pulmonalvenenisolation "

Schöne Geschichte, war das deine erste Ablation ?;)

shoki 23.04.2016 15:56

Kurze Anekdote, würde als Punkt 16,5 gehen:
Herzkatheteruntersuchung:
Er:"....was für'n Musikwunsch haben sie dafür?"
ich:" egal,wozu der doc am besten Arbeiten kann"
er "ist ihm egal"
dann ich: "AC/DC"
er:"welche Platte?"
ich (blöd guckend): "powerage"
....und los ging das Spektakel.

Nach der ein oder anderen Sache wird man evtl ein wenig sensibilisiert und hört evtl 2x mehr in sich rein.
Aber du hast recht, Kopf in den Sand ist nix. Evtl werden es nicht mehr die Leistungen von einst aber sch.... drauf, guck dir andere in dem Alter an.

ThomasG 23.04.2016 16:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1218900)
Das Leiden begann Anfang 2014 bzw. Ende 2013.
  1. halber Fuß gebrochen => Laufpause, Radfahren auf der Rolle (2013)
  2. Laufen wieder angefangen => Entzündung im Sprunggelenk vorne rechts (2013)
  3. (ab jetzt 2014) Laufpause beendet, Schmerzen im hinteren Bereich des rechtes Oberschenkels, ab Gesäß
  4. Schmerzen im Nacken und Taubheitsgefühl in den Fingern der rechten Hand
  5. MRT=> Bandscheibenvorfall (2-fach) in der HWS, erfolgreiches Behandlung mit 20 Infusionen bis April abgeschlossen
  6. Schmerzen im rechten Bein werden schlimmer, dann wieder besser
  7. Pfeifen im Ohr, dachte an Wasser nach dem Schwimmen, Fehleigendiagnose => Hörsturz
  8. erfolgreiche Behandlung und nach 10 Tagen wieder fit
  9. Druck in den Nasennebenhöhlen, leichtes Fieber => Therapie mit Antibiotika
  10. Juni erster Wettkampf, gerade so Top Ten
  11. Roth ist der Saisonhöhepunkt. Top fit, nur Laufen geht ausschließlich unter Schmerzen.
  12. Cortisonspritze und Schmerzfrei für 3 Tage
  13. Roth wird zum Desaster, Cortisonspiegel spielt verrückt, dabei war es so schön warm
  14. Saison im September beendet Laufen nur noch in Wettkämpfen.
  15. Anfang Oktober Strava-Rekord Versuch am Hausberg. Leider nur 2. geworden, Wind stand blöd. Dafür neuer Pulsrekord: 215 und Pudding in den Beinen. (Vorhofflimmern)
  16. 2 Tage später immer noch => Krankenhaus => Kardioversion unter Narkose.
  17. Herz schlägt wieder richtig, aber: betablocker 2,5mg (wenig) aber man fühlt sich wie ein Maurer mit einem Sack Zement auf den Schultern
  18. Bein schmerz immer noch. => Spezialarzt.
  19. 2x MRT und Diagnose: doppelter Bandscheibenvorfall an der LWS.
  20. Spritze an irgendeine Nervenwurzel.
  21. Bis Ende November Laufpause.
  22. Laufanfang Dezember geglückt. 5km in 23min, WAAAAAAAAAAAHHHHHHN Sinn
  23. Steigerung bis Dezember.
  24. Im Dezember die Beine angeschaut, das rechte Bein war seltsam dünn.
  25. => Atrophie eines der Quadrizeps Muskeln, egal ich hab ja noch 3 andere.
  26. Betablocker abgesetzt
  27. 2015: durchstarten !!!!!
  28. zunächst Radform um 2 Stufen nach oben korrigiert (Rad braucht weniger Puls)
  29. 13 Wettkämpfe, schlechtestes Resultat 11. Platz bei einer MD, immer Top 10 bis hin zum 2. Platz (natürlich Gesamt, nicht AK), dabei jeweils auf niedrigen Laufpuls geachtet und gute Radperformance
  30. nächster Ironman für 2016 gebucht
  31. 2016 Februar erneut Vorhofflimmern bei kleinsten Belastungen
  32. => Betablocker und Termin in Uniklinik
  33. alle Wettkämpfe und TL abgesagt.
  34. Training für mich selbst, immerhin gegen Ende 4:20min auf 25km und 39er Schnitt auf 80km geschafft bei Puls 122
  35. Uniklinik: Katheterablation Pulmonalvenenisolation


nun abwarten....

Gruß: Sabine


PS: Die Gesundheit ist das höchste Gut, alles andere ist scheiß egal.
PPS: Sport macht trotzdem Spaß, viel Sport macht noch mehr Spaß
PPPS: viel schneller Sport macht am meisten Spaß.

Hört sich ziemlich krass an Deine Krankheitsgeschichte. Die doppelten Bandscheibenvorfälle im Bereich der Halswirbel- bzw. Lendenwirbelsäule haben doch bestimmt was mit intensiven und umfangreichen Radtraining zu tun, insbesondere für den Fall, dass ein großer Anteil in (extremer) Zeitfahrposition absolviert wurde. Von daher könnte der ein oder andere mal darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, nicht zu viel in einseitiger Haltung auf dem Rad zu trainieren.
Die Entzündung im Fuß könnte eine Folge von einem zu raschen läuferischen Wiederaufbau sein, nachdem der Fußbruch wieder ausgeheilt war. Da kann es sich zum Nachteil erweisen, wenn man über eine sehr hohe Herzkreislaufleistungsfähigkeit verfügt, die man sich während der Verletzung durch Radtraining o.ä. aufgebaut bzw. erhalten hat. Da sollte man dann besonders vorsichtig sein und auf Frühwarnzeichen achten und entsprechend reagieren. Und das machen die meisten von uns relativ oft nicht so wirklich.

Gute Besserung!

P.S.: Verletzt bzw. gehandicapt bist Du immer noch wesentlich stärker als es die meisten Ausdauersportler je sein werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.