triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano: Kurzes Schaltwerk mit 32er Ritzel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38917)

LidlRacer 16.04.2016 23:51

Ok, groß-groß geht auch, ohne dass was abreißt?
Wundert mich zwar, aber wenn die beiden Extremgänge funktionieren, wüsste ich nicht, was dagegen spräche.

sybenwurz 17.04.2016 00:02

Zitat:

Zitat von Pandur (Beitrag 1217467)
Die Gänge schalten alle durch und bei der Kombi Klein-Klein, wo die Kette also durchhängen soll, ist es ok

Die Frage ist, ob die Geschichte dann gross-gross auch noch verkraftet.
Die Länge vom Schaltwerkkäfig hat ja nicht nur zufällig ne unterschiedliche Länge je nach Kapazität...

Zitat:

Also, würdest Du mir davon abraten, Sybenwurz?
Nicht generell, aber statt der Kompaktkurbel würd ich mir je nach Preis fürs Ein oder Andere ein Schaltwerk zulegen, denk ich.

tandem65 17.04.2016 07:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1217476)
Ok, groß-groß geht auch, ohne dass was abreißt?

Dafür hat er ja die Kette lang genug gemacht, daß sie bei klein-klein durchhängt.
Die was noch nicht geschrieben wurde ist jetzt noch ob das obere Kettenleitröllchen auch bei 39/32 noch frei läuft oder auf dem grossen Ritzel rattert.
Die Fragestellung war für das was als Antwort erwartet wurde nedd so präzise formuliert. Da würde ich auch mal dran arbeiten.;)

wieczorek 17.04.2016 08:47

Wenn man beim AnSchlag für die Spannfeder des Schaltwerk nicht künstlich nachhilft, dann bekommt man es nicht hin, das ein kurzes Schaltwerk ohne Rattern auf dem grössten Ritzel innen läuft.
Das liegt an der Bauart der Shimano Schaltwerke. SRAM geht da besser. Man müsste die Kette schon extrem viel zu lang machen, das es trotzdem geht.

Und ein DI XTR Schaltwerk verbauen wäre eine krasse Option, das kostet einiges mehr als di Ultegra lang und wie sieht es da aus mit der Kompatiblität? Noch nie getestet...

Campeon 17.04.2016 09:25

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1217453)
Verliert man so unglaublich viel Speed. ;)

Nur bedingt.
Eine 50/11 gekettet ist allemal schneller als eine 53/12 soviel geht da nicht verloren.

Ich frage mich, warum man eine 39/32 fahren möchte und vor allem wo?

Da ist man mit einer Compactkurbel besser bedient, gut die Anschaffung erstmal, aber was solls, ist ja fürs Hobby, da sitzt die Kohle eh locker!:Huhu:

magicman 17.04.2016 09:41

wäre es möglich sich nur einen langen Schaltkäfig zu kaufen und das Schaltwerk umzurüßten ?

bei der Mechanischen hauts hin , mit DI2 habe ich 0,0 Ahnung

tandem65 17.04.2016 10:04

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1217502)
Nur bedingt.

Bring Deinen Ironiedetektor mal wieder zur Inspektion. :Blumen:

airsnake 17.04.2016 11:12

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1217504)
wäre es möglich sich nur einen langen Schaltkäfig zu kaufen und das Schaltwerk umzurüßten ?

bei der Mechanischen hauts hin , mit DI2 habe ich 0,0 Ahnung

Geht. Musst nur den Richtigen kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.