triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kalorienverbrauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38875)

Franky70 11.04.2016 20:44

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1216395)
Also wenn ich eine Stunde Rad fahre, zeigt mir die Uhr hinterher so ca. 350 kcal Verbrauch an. Beim Laufen sind es ca. 600 kcal.
Sind natürlich nur ganz grobe Richtwerte, aber so in etwa kommt obige Regel schon hin.

Bei gleichem Puls? Wenn ich drei Stunden mit dem MTB richtig Gas gebe sagt der V650 2500 kcal.

Adept 11.04.2016 20:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1216386)
Kalorienverbrauch hat doch nix mit Puls zu tun oder irre ich mich?

Der Kalorienverbrauch ergibt sich aus der erzielten Leistung, für die der Körper Energie erzeugen muss und dann kommt mit einem Wirkungsgrad von rd. 20-25% was dabei raus. Aufm Rad leicht zu messen über einen Powermeter.

Beim Laufen gilt es dann halt die zurückgelegte Strecke und das Gewicht ins Verhältnis zu bringen.

Aber jetzt kommts:

Ein Marathonprofi hat zwar eine höhere Kalorienrate pro Stunde, der Freizeitläufer braucht bei gleichem Gewicht aber (in etwa) die gleiche Kalorienmenge. Seine geringere Kalorienrate pro Stunde wird schließlich mit der längeren Zeit multipliziert die er unterwegs ist.

Völlig egal welcher Puls anliegt.

Da kommt der noch eine Variable dazu, außer der zurückgelegte Weg: Je schneller man läuft, desto höher die Körpertemperatur, die durch Schwitzen runtergeregelt werden muss. Aktivität Schwitzen verbraucht Energie, die addiert werden muss.

DH: je schneller einer läuft, desto höher der Energieverbrauch durch Schwitzen.

lyra82 11.04.2016 21:18

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1216406)
Bei gleichem Puls? Wenn ich drei Stunden mit dem MTB richtig Gas gebe sagt der V650 2500 kcal.

Das ist bei mir der Durchschnittswert über das ganze Jahr, ungefähr.
Allerdings schwankt es schon ziemlich, je nach Belastung, klar.
Zwischen 250 und 500 kcal/h ist da beim Radfahren alles vertreten.
Beim Laufen ist es ca. 500 - 750 kcal/h.

...sagt jedenfalls meine Uhr. :)

LidlRacer 11.04.2016 21:25

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1216409)
Da kommt der noch eine Variable dazu, außer der zurückgelegte Weg: Je schneller man läuft, desto höher die Körpertemperatur, die durch Schwitzen runtergeregelt werden muss. Aktivität Schwitzen verbraucht Energie, die addiert werden muss.

DH: je schneller einer läuft, desto höher der Energieverbrauch durch Schwitzen.

Das halte ich für falsch. Schwitzen verbraucht keine extra Energie, sondern führt nur jene ab, die ohnehin "verbraucht" und in Wärme umgewandelt wurde.

Beim Laufen ist meines Wissens der Energieverbrauch weitgehend unabhängig von der Geschwindigkeit. Gleiche Strecke => gleicher Energieverbrauch. (Gilt natürlich nur für die gleiche Person.)

captain hook 11.04.2016 21:30

Bis auf die Körpertemperatur, die der Körper sehr genau selbst regelt, spielt die Sache mit dem Puls keine Rolle. Deshalb geht es auch um Leistung. Deshalb verbraucht man bergab naturgemäß auch weniger Kalorien. ;-) beim laufen leistet man dann Haltearbeit. Das bedeutet der Energie Verbrauch ist weiterhin hoch.

Sigisick 11.04.2016 21:34

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1216404)
Welches Verhältnis.


MAl etwas anschaulich.


Jetzt kommts aber, Berg runter verbrauchst du mit dem Rad nahe Null und zu Fuß, da du dein Gewicht bei jedem Schritt abfangen musst, vielleicht nicht ganz so viel wie hoch aber nicht Null.

Das Problem beim Radfahren sind einmal die Abfahrten.

Wenn man aber einen Wattmesser hat, ist es egal wieviel man berg hoch oder Berg runter arbeitet. Dann wird einfach alles zusammengezählt.
Ich denke auch, dass ich bei ähnlicher (gefühlter) Anstrengung etwas mehr Kalorien beim Laufen verbrauche.
Bsp: heute 3h Rad mit 200W Durchschnittsleistung (GA1). ca. 2200 kcal (700kcal/h).
Beim Lauf rechne ich auch mit der Körpergewicht*km = kcal Formel.
Das heisst, eine Stunde GA1 (11-12km) ca. 900kcal.
Steigungen werden bei dieser Formel nicht berücksichtigt, ist mir aber ausreichend genau.

Franky70 11.04.2016 21:37

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1216417)
Das ist bei mir der Durchschnittswert über das ganze Jahr, ungefähr.
Allerdings schwankt es schon ziemlich, je nach Belastung, klar.
Zwischen 250 und 500 kcal/h ist da beim Radfahren alles vertreten.
Beim Laufen ist es ca. 500 - 750 kcal/h.

...sagt jedenfalls meine Uhr. :)

Pro Einheit?

LidlRacer 11.04.2016 21:39

Zitat:

Zitat von Franky70 (Beitrag 1216424)
Pro Einheit?

Pro Stunde (h) schreibt sie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.