![]() |
Zitat:
|
Zitat:
M. |
Zitat:
|
On Topic:
einzige vernünftige Schwimmöglichkeit im Umkreis von 30km um unseren Wohnort (außerhalb der Freibad-Saison) hier im Chiemgau ist das "Prienavera". Allerdings dürfte es auch das teuerste öffentliche Hallenbad in ganz Deutschland sein. Für zwei Stunden zahlt man dort tagsüber 9,-€! Als Familie inklusive "Familienrabatt" kostet uns ein Schwimmbadbesuch von zwei Stunden 31,- €. Jahreskarte für eine Person kostet 325,-€. Wäre gespannt, ob irgendjemand hier in Deutschland oder Österreich mehr zahlen muss. Nächstes Hallenbad mit 50m-Bahn wäre das Olympiabad in München (=80km entfernt). |
Zitat:
Da du fragtest, ob es noch teurer geht: Bei uns im Nachbarort wären bei der Rhein-Main-Therme sogar 16€/9€ pro Person/Kind für 3h + Parkgebühren fällig. Da fällt aber IMHO nicht mehr unter Hallenbad. Wir haben zudem den Vorteil, dass im Umkreis von 30km genug Alternativen vorhanden sind und neben der Therme noch eine separate Schwimmhalle nur für Vereine und Schulen steht. M. Olympiabad in München war/ist klasse. Dantebad in München abends auch, v.a. wenn's schneit! |
@Hafu: darf ich frech fragen wie ihr dann euer "Wintertraining" gestaltet? Ihr seid, wenn ich mich jetzt nicht vertue, doch vier Triathleten in eurem Haushalt. Bei zwei bis drei Einheiten die Woche kommt alleine für das Schwimmen ja schon ein nicht unerheblicher Kostenfaktor für das gemeinsame "Hobby" zusammen. Das ist ja Wahnsinn...
Matthias75 hat da schon recht. Überall werden diese Erlebnisbäder aufgestellt aber ein einfaches Sportschwimmerbecken ist kaum noch auffindbar. Selbst wenn, schwimmt Frau Hildegard Schneider bereits seit 34 Jahren auf der gleichen Bahn und kann diese auch nicht abgeben weil Frau Annegret Welter doch die Bahn nebendran beschwimmt und man sich doch so gerne unterhält. |
Zitat:
http://www.atlantis-bad.de/html/preise.html Allerdings können Einheimische bei der Stadtverwaltung Wertkarten für den Eintritt für 50 oder 100 € kaufen und erhalten dann bis zu25% Rabatt. Gibts das im Chiemgau evtl auch? |
Da ich jede Woche ein paar Tage in Düsseldorf sein darf, würde mich mal interessieren, ob schon jemand im neuen Rheinbad war?
Und wie die Bedingungen dort wirklich sind. Angeblich tolle 50 m Bahnen, die aber dauernd auf 25 m geteilt werden. Ausserdem zu voll, wie fast überall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.