![]() |
Zitat:
Ich hab auch Kaspersky und bin damit sehr zufrieden. Hatte vorher einen kostenlosen Schutz, seit meine Kinder aber den Rechner benutzen, war der dauernd verseucht. Die klicken halt auf alles drauf. Mit Kaspersky keine Probleme mehr, der bügelt alles ab, MfG Matthias |
Auch ich habe mit Kaspersky gar keine Probleme. Der Virenscanner ist einfach und arbeitet sehr unauffällig im Hintergrund. Auf meinem Rechner hat das Programm noch keinen Virus übersehen. 39,95 € pro Jahr (Internet Security) sind zwar nicht gerade wenig aber die Leistung stimmt. Kostenlose Virenscanner nerven ständig mit aufdringlichen Werbeeinblendungen für die Bezahl-Version.
In aktuellen Labortests räumt der Kaspersky-Scanner Top-Platzierungen ab |
Das wichtigste Antiviren/-würmer/-trojaner.....-Programm ist ein gutes Backup. Danach könnt Ihr Euch dann noch zwischen GData, Kaspersky und Co entscheiden.
|
Kaspersky is schon gut. Bitdefender mag ich auch.
Persönlich nehm ich F-Secure (Kompromiss zwischen gut und günstig). Wär mir das Geld egal, würde ich eine deutsche Firma nehmen (GData, wenn ichs richtig im Kopf hab). Kaspersky sitzt halt in Russland (oder?), bringt sich aber ziemlich in die Virenforschung mit ein. Somit ein Con und ein Pro :cool: Wo Bitdefender sitzt weiss ich ausm Stehgreif nicht. Nicht-Europäische Firmen sind halt immer so ne Sache. Aber da gibts dann noch viele andere Datenlecks, über die man zuerst nachdenken müsste :Huhu: :Blumen: |
GData ist jetzt nicht wirklich teuer, auch wenn es eine deutsche Firma ist. Kaspersky ist oder war bei denen sogar beteiligt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.