triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Navigationssysteme im Vergleich... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38799)

glaurung 04.04.2016 22:07

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1214976)
Dann mußt Du halt schneller fahren :Cheese:

200km dauern im Training ca. 6 - 6 1/2 Stunden. So lang sollte ein Gerät dieser Klasse meiner Meinung nach schon aushalten - auch bei maximaler Akkubelastung. :dresche

AndiQ2.0 04.04.2016 22:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1214984)
200km dauern im Training ca. 6 - 6 1/2 Stunden. So lang sollte ein Gerät dieser Klasse meiner Meinung nach schon aushalten - auch bei maximaler Akkubelastung. :dresche

:Huhu: Nee nee du, es wird gemunkelt, dass so mancher hierfür sogar 8 Stunden brauchen soll :Huhu:

noam 04.04.2016 22:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1214984)
200km dauern im Training ca. 6 - 6 1/2 Stunden. So lang sollte ein Gerät dieser Klasse meiner Meinung nach schon aushalten - auch bei maximaler Akkubelastung. :dresche

Jo, aber es gibt ja im Prinzip keine wirkliche Alternative, wenn man ein Navi und Trainingscompi haben möchte, bleibt halt nur Edge 520 oder 1000

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1214988)
:Huhu: Nee nee du, es wird gemunkelt, dass so mancher hierfür sogar 8 Stunden brauchen soll :Huhu:

Das mag auch ein wenig von der Topografie oder Wind abhängen

glaurung 04.04.2016 22:34

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1214990)
Jo, aber es gibt ja im Prinzip keine wirkliche Alternative, wenn man ein Navi und Trainingscompi haben möchte, bleibt halt nur Edge 520 oder 1000

Das ist richtig.

Hafu 05.04.2016 10:40

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1214990)
Jo, aber es gibt ja im Prinzip keine wirkliche Alternative, wenn man ein Navi und Trainingscompi haben möchte, bleibt halt nur Edge 520 oder 1000
...

...oder (für um die 100,-€ in der "Bucht") z.B. edge 705.

Damit bin ich heute früh wieder mal unterwegs gewesen und selbst wenn es mittlerweilere neuere und deutlich teurere Navi-Geräte von Garmin gibt (auch in unserem Haushalt) kann der eigentlich immer noch alles, was ich mir von einem Fahrrad-Navi wünsche, bei trotz altem Akku immer noch rund 12h Akku-Laufzeit.

Icey 05.04.2016 10:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1215061)
...oder (für um die 100,-€ in der "Bucht") z.B. edge 705.

Damit bin ich heute früh wieder mal unterwegs gewesen und selbst wenn es mittlerweilere neuere und deutlich teurere Navi-Geräte von Garmin gibt (auch in unserem Haushalt) kann der eigentlich immer noch alles, was ich mir von einem Fahrrad-Navi wünsche, bei trotz altem Akku immer noch rund 12h Akku-Laufzeit.

Nur funktioniert der leider nicht mit dem Pulsgurt vom 920xt...

MattF 05.04.2016 10:54

Was hat der 1000er denn nun für ne Akkulaufzeit?

Meine 800er haben bis jetzt immer knapp 12 h durchgehalten.
Klar muss man dann schauen, dass die Displaybeleuchtung nicht auf Dauerfeuer steht.

Das schafft der 1000er nicht?

Hafu 05.04.2016 11:54

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1215064)
Nur funktioniert der leider nicht mit dem Pulsgurt vom 920xt...

Stimmt, aber der alte Vollgummi-Gurt von garmin ist ohnehin wesentlich weniger störungsanfällig und i.d.R. bei einem Gebrauchtgerät automatisch mit dabei.

Der HRM-Run vom 920XT liefert bei mir immer wieder am Anfang der Einheit vorübergehend viel zu hohe Werte, die dann alle Analysen der Pulsfrequenz , die sich auf den Gesamt-AVG der Einheit beziehen ad absurdum führen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.