triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neotipps für Treibholz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38758)

Campeon 30.03.2016 17:16

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1213641)
Die Kurzfassung:
SailfishOne 6:34
Tri11 RED Air(von 2013 oder so): 6:43
Tri11 RED: 6:53
Ohne Neo: 6:55
2XU R:3: 7:05
Mein alter Dare2Tri: 7:14

21 sec Zeitersparnis beim schnellsten Neo.;)
Und ausziehen muss man das Ding auch noch, also 0 Zeitersparnis!!!:)

Da spart man sich den Kauf am allerbesten.
Denn:
Im Neo schwimmen is' wie Windschatten fahren!

longtrousers 30.03.2016 18:40

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1213641)

SailfishOne 6:34
Tri11 RED Air(von 2013 oder so): 6:43
Tri11 RED: 6:53
Ohne Neo: 6:55
2XU R:3: 7:05
Mein alter Dare2Tri: 7:14

Fast unglaubliche Unterschiede. 40s zwischen Das Schnellste und das Langsamste erachte ich als unwahrscheinlich. Auffällig ist, dass du immer langsamer wirst. Vielleicht deshalb die Unterschiede?

Selber habe ich mal 200m Tests gemacht zwischen meinem alten Blue Seventy Helix und einem neuen Aquaman. Ich habe ein Paar mal hin und zurück gewechselt um eventuelle Müdigkeits- oder Einschwimmeffekte zu eliminieren. Ich habe dann keinen signifikanten Unterschied feststellen können und schwimme immer noch in meinem Alten.

Campeon 30.03.2016 18:44

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1213887)
..... und schwimme immer noch in meinem Alten.

Und ich schwimme am liebsten ohne Neo.:bussi:
Ich freue mich schon auf die Openwater-Saison hier, da sind solche Gummihäute verboten.

FlowJob 30.03.2016 19:01

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1213887)
Fast unglaubliche Unterschiede. 40s zwischen Das Schnellste und das Langsamste erachte ich als unwahrscheinlich. Auffällig ist, dass du immer langsamer wirst. Vielleicht deshalb die Unterschiede?

Steht in ihrem Thread, die Tests waren nicht unmittelbar nacheinander sondern an mehreren Tagen. Sie hatte das hier nur der Übersichtlichkeit halber sortiert. Ermüdung sollte also (weitgehend) auszuschließen sein. Was die Zeitunterschiede angeht kann ich das nicht beurteilen, gehe aber mal davon aus, dass die Socke weiß, was sie da tut. :)

Dommschwätzer, danke für deine gewohnt konstruktiven Beiträge! In Stuttgart ist das Klima leider nicht so, wie da wo du dich rumtreibst.

longtrousers 30.03.2016 19:08

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1213896)
Steht in ihrem Thread, die Tests waren nicht unmittelbar nacheinander sondern an mehreren Tagen. Sie hatte das hier nur der Übersichtlichkeit halber sortiert. Ermüdung sollte also (weitgehend) auszuschließen sein. Was die Zeitunterschiede angeht kann ich das nicht beurteilen, gehe aber mal davon aus, dass die Socke weiß, was sie da tut. :)

Wenn die Tests über mehrere Tage gelaufen sind ist das Resultat wegen Tagesform noch unbrauchbarer. Das erklärt für mich auch die enormen Unterschiede.

Edit: was mir da noch einfällt, auch der Verkehr in der Bahn hat Einfluss auf 400m - Zeiten. Wenn eine einen Tick schneller ist und dich überholt, hast du einen Wasserschattenvorteil. Auch wenn eine einen Tick langsamer ist, so dass du mit Mühe überholst ist günstig weil du dann oft eine Bahn lang den Wasserschattenvorteil hast.

So ganz einfach sind solche Tests nicht zu machen. Ich meine so dass man dann eine belastbare Aussage machen kann.

BunteSocke 30.03.2016 20:02

Au weia... *DuckUndWech...*

Natürlich: ich bin kein Roboter und ich bin nicht unter Laborbedingungen geschwommen. Ich bin allerdings alle Neos zur gleichen Tageszeit, auf der gleichen Bahn und innerhalb von gut 2 Wochen geschwommen, in denen sich meine Schwimmform nicht wesentlich verändert haben sollte.

Wasserschatten??? Neee. Als ich mit allen Neos geschwommen bin, waren bestenfalls 2 - 3 rückenschwimmende Senioren auf der Bahn, für die ich aber offenbar so furchterregend ausgesehen habe, dass sie stets ehrfürchtig am Rand gewartet haben, als ich kam :Cheese:

Die Zeit ohne Neo passt etwa zu dem, was ich auch sonst im Training schwimme. Die Zeit mit meinem alten Dare2Tri bestätigt das, was ich schon lange vermutet habe, er macht langsam. Bei sämlichen WKs, die ich mit dem geschwommen bin, waren meine Schwimmzeiten bestenfalls mäßig.

Von der Zeit, die ich in dem Sailfish geschwommen bin, war ich selbst zu meinen besten Schwimmzeiten weit entfernt.

Der TriRed hat war recht "dünn", hat sich gut angefühlt und ich habe mich dadurch fast "wie ohne" gefühlt. Unterschied zu ohne: 2 Sekunden, für mich auch zunächst mal nachvollziehbar.

Wie gesagt: Dass solche Tests nicht total exakt sind, ist schon logisch, die Unterschiede waren aber doch so erheblich, dass ich für mich eine klare Tendenz ausmachen kann :Huhu:

Campeon 31.03.2016 01:23

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1213896)
Dommschwätzer, danke für deine gewohnt konstruktiven Beiträge! In Stuttgart ist das Klima leider nicht so, wie da wo du dich rumtreibst.

Bitte gerne.
Die Wassertemperatur im Mai beträgt hier auch nicht mehr als 21 Grad und da schreit ja jeder Triathlet schon lange nach einem Neo.

Achja und wo ist das?
https://www.youtube.com/watch?v=sSI79KauXCI
Es gibt in Deutschland doch noch echte Kerle, übrigens auch Frauen.

CmonB 15.04.2016 10:22

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1213621)
Ansonsten habe ich mich hier im Raum Stuttgart auch bezüglich Testschwimmen mal umgesehen.

Habe das selbe getan und bin fündig geworden; im Freibad Hoheneck (Nahe Ludwigsburg) veranstaltet RoySports am 11. Mai von 18 – 20 Uhr ein Neopren-Testschwimmen mit den Marken Blueseventy, Head und Aquasphere. Vielleicht sieht man sich also?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.