triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder Proflihöhe und Seitenwindanfälligkeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38749)

captain hook 30.03.2016 09:33

Wie oft fahrt ihr mit einem TT Bike dauerhaft extrem steil den Berg runter? Wie oft fährt man bei Orkanböen?

Ist keine Raktenwissenschaft. Macht es nicht zu kompliziert. Und trainiert einfach mit dem Zeug, dann gewöhnt man sich auch dran. Ich kann mit 65kg Scheibe+90mm selbst bei Sturm fahren.

Steil bergab (technisch) ist mit dem TT Bike sowieso keine angenehme Sache, aber das hat mit den Laufrädern nichts zu tun, sondern mit der extrem tiefen Lenkerposition die halt darauf optimiert ist "Position" zu fahren.

Das Lightweight mit ihrem scharfen Profil zuckig sind im Wind, kann ich mir gut vorstellen. Da würde ich lieber ein bauchiges 90mm fahren als ein flacheres Lighweight. Hab ich mit anderen LR ausprobiert. Die Höhe spielte weniger eine Rolle als das Profil.

Mattes87 30.03.2016 09:40

sehe das ähnlich. Ich habe mir letztes Jahr auch nen Satz Hochprofilräder (90mm) gegönnt. Meine Angst war ebenfalls die dann im Training nicht richtig nutzen zu können wegen Wind usw.

Man gewöhnt sich aber dran und mittlerweile machen mir die Dinger sogar so viel Fun, dass ich sie gar nicht mehr runter nehme. Auch bergab geht gut damit.

archimedes 30.03.2016 10:56

Zitat:

Zitat von GuW (Beitrag 1213712)
Ich fahre die 23er, da ich nicht wusste, ob das mit der Breite hinhaut und auf Nummer sicher gehen wollte.
So oft fahr ich allerdings keine >10% Abfahrten mit der Geschwindigkeit bei böigem Wind runter - der Kollege mit den Lighties in der Gruppe hatte übrigens Ähnliches zu berichten bzgl. Flattern.


Du GuW, was meinst du mit Lighties? :confused:

captain hook 30.03.2016 11:00

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1213753)
Du GuW, was meinst du mit Lighties? :confused:

Kauft Du eh nicht und sind komplett ne andere Baustelle und auch ne komplett andere Bauform als das, was Du im Auge hast. Belaste Dich nicht mit überflüssigem Input. :-) Nicht böse gemeint, verwirrt Dich aber glaube ich nur.

archimedes 30.03.2016 11:11

Ich wieder!

Hab gerade mit meinem Coach über das Thema gesprochen! Seine Aussage, als Tria sollte ich so viel wie möglich Aero fahren und wenn ich vorne 60 habe wird das schwierig.

Er hat mir zu diesen Kombis geraten:

40/88
50/88

Aber sieht 40/88 nicht bescheiden aus?

Leute entschuldigt das ich meine Fachfragen immer euch stellen muss. Aber ich habe keinerlei tech. Sachverstand. Echt Aber Triathlon kann ich :Blumen:

Was würdet ihr mir nun raten? Auch im Hinblick das ich mit den LR auch im Training fahren werde?

sabine-g 30.03.2016 11:14

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1213760)
Ich wieder!

Hab gerade mit meinem Coach über das Thema gesprochen! Seine Aussage, als Tria sollte ich so viel wie möglich Aero fahren und wenn ich vorne 60 habe wird das schwierig.

Er hat mir zu diesen Kombis geraten:

40/88
50/88

Aber sieht 40/88 nicht bescheiden aus?

Leute entschuldigt das ich meine Fachfragen immer euch stellen muss. Aber ich habe keinerlei tech. Sachverstand. Echt Aber Triathlon kann ich :Blumen:

Was würdet ihr mir nun raten?

einen neuen Coach suchen

longtrousers 30.03.2016 11:23

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1213760)
Hab gerade mit meinem Coach über das Thema gesprochen! Seine Aussage, als Tria sollte ich so viel wie möglich Aero fahren und wenn ich vorne 60 habe wird das schwierig.

Sorry aber das ist Bullshit.

amimarc 30.03.2016 11:27

Rein spaßeshalber würde mich die Begründung des Coaches mal interessieren.
Demnach wäre beispielsweise ein Zipp 404 schon zu "hoch"...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.