triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   FSA Kettenblätter Bestelldauer oder Kauf Bereich Me/D/W (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38668)

alex1 16.03.2016 20:57

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1210987)
Gib ihm der Fairnis halber 24h um die Kettenblätter zu stornieren bevor Du ihm, Deine auf den Tresen legst. Sonst schlägt Dein support durchaus in's Gegenteil um. ;)

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1210988)
3,5 Wochen sind eine Frechheit.
Für den angesprochenen Service braucht ein Hobbyschrauben eine Stunde wenn er schlecht drauf ist.
1-2 Tage Wartezeit wenn er im i-net was bestellen muss was der Händler am Ort nicht vorrätig hat (in der Regel hat er gar nicht bis auf minderwertige Züge)

Nach einer Woche hätte ich das Rad spätestens wieder abgeholt.


Danke Euch. Ich rufe ihn morgen an und "verlange" eine verbindliche Aussage. Netterweise hatte er ja schon vor einer Woche behauptet, dass die Kettenblätter schon bestellt (und unterwegs) seien.
Kann er die Kettenblätter nicht bestellen, dann mache ich das, und lasse diese dort einbauen.
Leider kann ich selbst nicht gut genug schrauben.

Da ich aber morgen sowieso in der Nähe bin, könnte ich mir die Kettenblätter auch vorher noch anschauen. Vielleicht kann ich diese ja doch noch verwenden?
Ich kann nicht richtig einschätzen, wie sehr diese nach insgesamt über 11.000km und nur einer Kette, aber bei guter Pflege und gutem Wetter, runtergerockt sind.

sybenwurz 16.03.2016 23:13

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1210989)
Die Kettenblätter habe ich nicht genau geprüft.

Das kannste auch nicht.
Optisch sehn die so oder so aus, ob sie dann mit ner neuen kette Probleme machen, stellt man erst bei ner Probefahrt fest.

Wenn dein Händler die aber gemacht hat, sollte er klipp und klar sagen können, dass die Rodel nu Chainsuck (oder furchterregende Geräusche) hat und die KBer neu müssen.

Zitat:

Der Händler meinte, er habe genau die gleichen Kettenblätter bestellt, um Probleme zu vermeiden.
Aus meiner Sicht technisch absolut nachvollziehbar.
Kaufmännisch nicht, denn FSA liefert an Grosshändlern imho nur MCG, der den Vertrieb für FSA in Germanien hat.
Hab grad meine Log In Daten nicht zur Hand, daher krieg ich die Lieferfähigkeit nicht angezeigt, davon aber ganz abgesehen macht FSA nix besser als die grossen Platzhirsche.
Specialites T.A. Alize oder Stronglight Race CT2 sollte genauso tun und an jeder Ecke erhältlich sein.

alex1 17.03.2016 16:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1211023)
Das kannste auch nicht.
Optisch sehn die so oder so aus, ob sie dann mit ner neuen kette Probleme machen, stellt man erst bei ner Probefahrt fest.

Wenn dein Händler die aber gemacht hat, sollte er klipp und klar sagen können, dass die Rodel nu Chainsuck (oder furchterregende Geräusche) hat und die KBer neu müssen.



Aus meiner Sicht technisch absolut nachvollziehbar.
Kaufmännisch nicht, denn FSA liefert an Grosshändlern imho nur MCG, der den Vertrieb für FSA in Germanien hat.
Hab grad meine Log In Daten nicht zur Hand, daher krieg ich die Lieferfähigkeit nicht angezeigt, davon aber ganz abgesehen macht FSA nix besser als die grossen Platzhirsche.
Specialites T.A. Alize oder Stronglight Race CT2 sollte genauso tun und an jeder Ecke erhältlich sein.


Ich habe heute mit dem Händler gesprochen. Er meinte, dass er meinen Ärger verstehe und die Kettenblätter jetzt unterwegs seien. Dafür habe er extra rumtelefoniert, angeblich mit mehreren Händlern. (Er nannte Zenturion / Centurion?)
Als ich sagte, dass ich das Rad definitiv vor Ostern haben möchte, schien er mir dies nicht zusichern zu können.

Ich denke ich warte jetzt bis Montag ab. Sollten die Kettenblätter bis dahin nicht da sein, dann werde ich Deine Empfehlungen "Specialites T.A. Alize oder Stronglight Race CT2" aufgreifen. Gibt es da etwas besonderes zu beachten? Wie schaffe ich es, dass die Kettenblätter dann von Montag an möglichst schnell bei meinem Händler sind, so dass der Hobel endlich fertig wird?
Mann, was für ein Ärger. Und draußen scheint bei 12 Grad die Sonne :(

tandem65 17.03.2016 19:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1210988)
3,5 Wochen sind eine Frechheit.
Für den angesprochenen Service braucht ein Hobbyschrauben eine Stunde wenn er schlecht drauf ist.
1-2 Tage Wartezeit wenn er im i-net was bestellen muss was der Händler am Ort nicht vorrätig hat (in der Regel hat er gar nicht bis auf minderwertige Züge)

Nach einer Woche hätte ich das Rad spätestens wieder abgeholt.

Kannst Du natürlich gerne so halten. Leider ist es nur so, daß wenn Sachen nicht ab Lager beim Grossisten nicht lieferbar sind, es auch in unserer wunderbaren digitalen Welt, gar nicht so üblich ist verlässliche Aussagen über Liefertermine zu geben.
Da wird nicht wie in der Softwarebranche einfach zum Stichtag das ausgeliefert was halt so ging und dann mit Hotfix gearbeitet. Das kettenblatt muß nun mal die gewünscheten 52 oder 53 Zähne haben und nicht irgendwie 47. Aber was erzähle ich 'ner Frau von Software. ;):Cheese:
Jedenfalls, wenn so eine Bestellung erst mal raus ist, habe ich das für mich oft auch erstmal vom Schirm. Wenn das Zeug nicht eintrifft fällt das doch erstmal gar nicht auf. Pakete kommen täglich genügend.:dresche

sybenwurz 17.03.2016 19:12

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1211170)
Er nannte Zenturion / Centurion?

Jaja, passt schon, das ist MCG.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.