triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einteiler mit kurzem Arm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38656)

Hafu 15.03.2016 11:49

Habe gerade mal das WTC-Regelwerk gegoogelt und muss mich selbst korrigieren.

Auch bei Ironman- und 70.3-Wettbewerben gilt ab 1.3.2016 ein neues in einigen Details geändertes Regelwerk..

Und da steht drin, dass bei Neoverbot ab sofort das Schwimmen in Zeitfahranzügen zulässig ist!

Zitat:

When the use of wetsuits is prohibited (see Section 4.03), clothing covering any part of the
arms below the elbows and clothing covering any of the leg below the knee is deemed
illegal and is not permitted during the swim segment of the Race but may be worn after
completion of the swim segment; (DSQ)
Schlechte Nachrichten also für Hersteller von teuren Schwimmanzügen und für deren Besitzer, die einen solchen gebraucht weiter verkaufen wollen: die werden rapide an Wert verlieren, wenn zukünftig auch in Kona gleich in den komplett angezogenen Zeitfahranzügen geschwommen werden darf.

Mattes87 15.03.2016 12:27

Das nennt man dann also "benutzerfreundliche" Entscheidung.
Immerhin brauch man zukünftig nicht noch Geld für einen Schwimmanzug rauszuwerfen. Die Zeit die man damit ersparen kann, rechnet sich sicher nicht mit dem Umziehen in den normalen Trisuit. Obwohl ich mich schon mehrmals gefragt habe, wie manche Profis das so schnell hinbekommen

X S 1 C H T 15.03.2016 12:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1210644)
Habe gerade mal das WTC-Regelwerk gegoogelt und muss mich selbst korrigieren.

Auch bei Ironman- und 70.3-Wettbewerben gilt ab 1.3.2016 ein neues in einigen Details geändertes Regelwerk..

Und da steht drin, dass bei Neoverbot ab sofort das Schwimmen in Zeitfahranzügen zulässig ist!



Schlechte Nachrichten also für Hersteller von teuren Schwimmanzügen und für deren Besitzer, die einen solchen gebraucht weiter verkaufen wollen: die werden rapide an Wert verlieren, wenn zukünftig auch in Kona gleich in den komplett angezogenen Zeitfahranzügen geschwommen werden darf.

Bleibt die Frage ob ein Schwimmanzug über diesen neuen Zeitfahranzügen nicht trotzdem noch schneller macht?!

Mattes87 15.03.2016 12:55

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1210653)
Bleibt die Frage ob ein Schwimmanzug über diesen neuen Zeitfahranzügen nicht trotzdem noch schneller macht?!

Ok. Über diese Option habe ich noch gar nicht nachgedach. Somit bleibt in WZ1 nur das Ausziehen. Kann den Gewinn an Tempo allerdings nicht beurteilen, da ich noch nie mit einem solchen Teil geschwommen bin.

sabine-g 15.03.2016 13:05

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1210655)
Kann den Gewinn an Tempo allerdings nicht beurteilen, da ich noch nie mit einem solchen Teil geschwommen bin.

Man kann mit 0,5-1,5min auf 3,8km kalkulieren.

noam 15.03.2016 13:37

Für mich ist eher die Frage, ob man mit einem stamm sitzenden Zeitfahranzug genug Mobilität in die Schultern für eine gute Körperstreckung beim Schwimmen bekommt, ohne dass es nachher beim Radfahren an eben diesen Stellen anfängt zu flattern, oder beim Laufen unangenehm zu sein.

uwe62 15.03.2016 13:57

So ist es richtig für 2016:

DTU: Knie und Ellbogen frei alle Distanzen
WTC: Knie und Ellbogen frei alle Distanzen
ITU: Knie und Ellbogen frei Lang und Mittel
Knie und Schulter frei Sprint und Olympisch

Quellen: DTU Sportordnung 2016, WTC Rules & Regulations 2016, ITU competition rules 2016

iChris 15.03.2016 14:22

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1210663)
Für mich ist eher die Frage, ob man mit einem stamm sitzenden Zeitfahranzug genug Mobilität in die Schultern für eine gute Körperstreckung beim Schwimmen bekommt, ohne dass es nachher beim Radfahren an eben diesen Stellen anfängt zu flattern, oder beim Laufen unangenehm zu sein.

Ich habe meinen Anzug bisher immer erst beim Wechsel über die Schultern gezogen.
Meiner Ansicht nach "stört" der Anzug beim schwimmen wenn er richtig gut passt, bzw. mein Gefühl sagt mir ich schwimme schneller/kompfortabler ohne Ärmel über den Schultern.
Das Ding auch nass über die Schultern zu bekommen, ist für mich kein Problem - geht ratz fatz und kostet wenn überhaupt nur wenige Sekunden. Sebastian Kienle hat es nach dem Kraichgau Rennen glaube ich auch gelernt :Cheese:

Empfehlen kann ich sowohl den Fusion wie auch den Castelli, wobei ich den Fusion auf Grund Kleinigkeiten bevorzuge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.