triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Trinksystem Triathlonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38629)

NBer 11.03.2016 19:30

Zitat:

Zitat von cmunozh (Beitrag 1209953)
Das habe ich mir auch schon gefragt :confused:

triathleten kaufen nachm preis, nicht nach nutzen oder zweckmäßigkeit. je teurer, desto mehr haben wollen.

Pandur 11.03.2016 22:06

Danke schonmal für die Rückmeldungen!

Das System wird speziell für einen Rahmen/Marke konzipiert und fällt, wie Hoffmeister geschrieben hat, in die Kategorie "für den Rahmen aerodynamisch optimiertes Trinksystem".

Carbon deshalb, weil es leichter ist, ja, aber auch weil es unserer Meinung schöner an Carbon-Rahmen aussieht und naja, es noch keine Trinksysteme in dieser Art aus Carbon gibt.

Hoffmeister 11.03.2016 23:00

Ist Karbon eigentlich zugelassen für den Kontakt mit Lebensmitteln? Ansonsten bräuchte ihr einen liner innen der nicht toxisch ist.

Karbon hat übrigens eine hohe thermal conductivity, da wird es schnell warm in der Flasche im Sommer.

Tatze77 12.03.2016 06:31

Ich mag es eher etwas Grösser, 1,2-1,5 Liter.Verpflege mich aber gerne so lange wie möglich selber und mit nem 1,5liter tank und 2 Flaschen sind die ersten 3 Std schon mal gerettet :)

Hab da mal ne Frage zur Grafik. der Klotz da vorne an den Handlebars soll das die Tachohalterung werden?
Die Positionierung fände ich sehr unpraktisch, scheint mir nicht Aerodynamisch und auch vom Blickwinkel wird es da Probleme geben da man mit ca 45grad darauf schaut könnte es gerade bei Sonne zu Blendungs- bzw. zu Spiegelungseffekten kommen und man kann dan nichts ablesen. Den Tacho Abwinkeln ist da ja keine Option da durch das anwinkeln die Aerodynamik verschlechtert wird. Einlassen in das gehäuse und abwinkeln könnte Probleme mit Schatten geben. Ich würde den Tacho zwischen mir und Trinksystem präferieren so das ich einfach wenn ich runter schaue gerade auf den Tacho schauen kann.Oder entwickelt gleich eine neue Radfahrbrille mit integrierter Tachoanzeige mit. das wäre viel geiler !!
LG Tatze

Tatze77 12.03.2016 06:39

Zitat:

Zitat von Hoffmeister (Beitrag 1210016)
Ist Karbon eigentlich zugelassen für den Kontakt mit Lebensmitteln? Ansonsten bräuchte ihr einen liner innen der nicht toxisch ist.

Karbon hat übrigens eine hohe thermal conductivity, da wird es schnell warm in der Flasche im Sommer.

Na grundsätzlich wird Carbon(Kohle) eingesetz in der Filtertechnick(Stichwort Aktiv Kohle)auch von Wasser, also denke ich das es unbedenklich sein sollte.

LG Tatze

Edit meint das es Lebensmittelechte Epoxidharze gibt und bereits in Lebensmitteltanks anwendung finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.