triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltzug gerissen - Reststück klemmt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38612)

sybenwurz 09.03.2016 21:22

Wenns nicht möglich ist, am STI den grössten Gang einzulegen, ist er eh so gut wie fritte.
Wenns geht, ists an sich nicht so das grosse Problem. Nen Federstahldraht (Schaltzug für Shimano Positron beispielsweise) nehmen und von der Zugseite rausstossen. Ggf. von der andern Seite mit nem Feinmechanikerschraubenzieher die Seilrolle gegenhalten, damit sie sich nicht verdreht.
Der Nippel muss nicht weit raus, halt soweit, dass man ihn mit ner guten(?) Pinzette fassen kann.

Rocket-Racoon 09.03.2016 21:53

Vielen Dank für die Vorschläge. Am Wochenende wird da meine Geduld auf die Probe gestellt. :Blumen:

ThomasG 10.03.2016 05:50

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1209562)
Vielen Dank für die Vorschläge. Am Wochenende wird da meine Geduld auf die Probe gestellt. :Blumen:

Mir ist vor ein paar Tagen auch der Schaltzug gerissen und auch ich habe das obere Stück erst einmal nicht herausbekommen. Vor Jahren habe ich es sogar einmal hinbekommen durch zu hektisches und unüberlegtes Herumschalten das Teil aus dem Sichtbereich zu entfernen. Es war nach unten gewandert und alles hatte sich so verklemmt, dass gar nichts mehr ging. Es empfiehlt sich solche Sachen anzugehen, wenn man ruhig und ausgeglichen ist. Diesmal war ich etwas weniger hektisch und auf einmal fiel das Teil heraus. Ich hatte vorsichtig einen Draht über die Öffnung für den Schaltzug hin zur "Hülle" geschoben und so das abgerissene Stück ein Stückchen verlagert.

Rocket-Racoon 10.03.2016 20:47

Ein dünner Schweissdraht i.V.m. einer Pinzette brachte den Erfolg und die Drahtgeflechtspinne ist rausgesprungen.
Danke an euch.

Morgen wird vor der Ausfahrt der neue Zug verlegt.

sybenwurz 10.03.2016 20:50

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1209781)
Morgen wird vor der Ausfahrt der neue Zug verlegt.

Jou, klingt sinnvoll, das nicht erst nach der Ausfahrt zu machen.

Rocket-Racoon 10.03.2016 20:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1209783)
Jou, klingt sinnvoll, das nicht erst nach der Ausfahrt zu machen.

Als Singlespeeder mit dem dicken Gang wäre schon ein Spaß am ersten Berg :Cheese:

ThomasG 10.03.2016 21:06

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1209786)
Als Singlespeeder mit dem dicken Gang wäre schon ein Spaß am ersten Berg :Cheese:

Bei mir hat es noch für weitestgehend flache 60 km gereicht, nachdem mir der Zug gerissen war. War zwar nicht so spassig dauernd viel zu dick zu fahren, aber manchmal muss man auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen, um wertvollste (!) Trainingszeit nicht ungenutzt vertreichen zu lassen. Tja - und abends habe ich dann noch einen neuen Zug verlegt und es ist mir erstaunlicherweise sogar gelungen die Schaltung ganz brauchbar einzustellen und das mit wenigen Handgriffen :liebe053:. I am the greatest! ;-)

LidlRacer 10.03.2016 21:32

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1209786)
Als Singlespeeder mit dem dicken Gang wäre schon ein Spaß am ersten Berg :Cheese:

Sutton kneift seinen Athleten gerne mal den hinteren Schaltzug durch.
Zur Not bleibt dann immerhin noch das kleine Blatt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.