![]() |
Zitat:
Ich habe immer an meiner größten Baustelle gearbeitet und dann zwei TÜ dazu gemacht, bis die Baustelle nach Wochen (!) kleiner wurde...dann habe ich an der nächsten Baustelle gearbeitet. Du würdest einem Grundschüler ja auch nicht erst 3 Minuten Addition erklären, dann Subtraktion, dann Multiplikation und Division, dann 3 Minuten das "A", dann "B"...und am nächsten Tag wieder. Dann bleibt ja nix hängen...:Lachen2: |
Gebe meinen Vorrednern recht: Keep it simple!
Jemand der fast keine km im Wasser macht, sollte keinen seitenlangen Trainingsplan am Beckenrand liegen haben. Greif dir eine Aufgabe raus; schleif es ein. |
Zitat:
Na ja erstmal macht es keinen Sinn nur immer Technik zu machen. Du brauchst auch irgendwann Ausdauer und Kraftausdauer. Das fehlt in deinem Plan. Und wie ich schon sagte, du verzettelst dich. Man kann nicht immer alles auf einmal üben. Es ist besser sich bei jedem Training ein Schwerpunkt zu setzen und den richtig zu machen. |
Hi plastex7,
Technik ist für Anfänger prinzipiell nicht verkehrt. Am Anfang mehr als später. Persönlich empfinde ich Einheit nach folgendem Muster als sehr lukrativ: 1. Einschwimmen (meist 400m) 2. Technikblock (ob nur einarmig/Abschlag oder diverse Technikübungen kommt auf die Einheit an) 3. Sprints (hohe Intensität, stark technikforciert -> Am besten die Zeiten für die Sprints nehmen, dann siehst du ob du auch wirklich schnell warst :) ) 4. ein paar Hundert Meter am GAT (400-800m) 5. evtl 3+4 wiederholen 6. kurzes Ausschwimmen (200m) |
Zitat:
|
Die übungen haben alle ihre berechtigungen, aber fuer nen Anfaenger meines erachtens viel zu kompliziert!
Ich mags immer einfach und wuerde mich auf Kerntechnicktraining konzentrieren. Gleiten, lange armstreckung , abschlagschwimmen, hoher ellbogen. Einschwimmen 200m 800m technik in 25-50m aufgeteilt ( wenn du es nicht mehr sauber schafst normal weiter schwimmen) 6x25m sprint (25 locker zurueck) 200m aus Ausdauereinheiten sind in deinem stadium sinnfrei und reichen 2-3 wochen vor dem wk Lg |
Danke an alle für die vielseitigen Tipps und Anregungen.
Ich bin gespannt was in Tübingen letztendlich rauskommt :). |
sorry - da kann nix rauskommen
ohne sprint-intervalle wirst nicht schneller also: 25m fast - 25m easy - 1h lang dabei schleichen sich jede Menge Fehler ein - jetzt musst nur jemand finden, der sich von außen hinstellt und Ideen hat, wie du die Macken eine nach der anderen weg bekommst, in der Hoffnung, dass Du die zwischenzeitlich erworbene Energie mit besserem Grip und weniger Widerstand ins Wasser bringst - dann erst sind super schnelle Zeiten drin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.