![]() |
Nein, Keinen Bock drauf, auch wenn es in der richtigen Form vielleicht was bringen würde. Ich geb doch nicht auch noch freiwillig Geld aus für etwas, was mir keinen Spaß bringt.
|
Ok, dann brauchst Du kein Krafttraining. Ich schon. Da liegt nämlich eine große Schwäche. Als ich ganz füher... vor gefühlt einer Millionen Jahre, als ich noch sportlich war... nun ja... wir waren mindestens 3 x die Woche im Kraftraum. Dazu gab es noch Athletik und viel Dehnung für die Beweglichkeit.
Das Klientel... nun ja... das ist ja ganz unterschiedlich. Wir Triathleten sind ja auch für andere Leute eher wundersam. ;) Also das Klientel ist für mich kein Argument gegen ein Studio. Leben und leben lassen. @Thorsten Das ist das Problem. Es macht mir nicht so richtig Spaß, würde mir aber sehr viel bringen. Die Frage ist, ob sich der Spaßfaktor in einer Gruppe ändert... Weißt was ich meine? |
Ich gehe 2 mal die Woche morgens um 5:30 ins Studio. Wir Frühaufsteher sind da unter uns, ist noch schön ruhig. So ein Kraftzirkel macht wach und mir sogar Spaß. Bei schlechtem Wetter nutze ich dann noch die Spinningkurse.
Also von mir ein klares "Ja" :Huhu: |
Zitat:
|
Ich bereue es, das ich nicht schon viel früher mit Krafttraining im Studio begonnen habe. Mir tut vor allem die Stärkung der Körpermitte richtig gut. Und wenn du Glück hast mit dem Studio, gibt es Spinningkurse auf elektronischen Rädern, die Watt, Gang und Umdrehung anzeigen. Mit einem Trainer der sein Programm auf die Musik abstimmt, hast du ein perfektes Winter-Training.
|
Ich war auch 2-3x die Woche als ich im Studio war. Jetzt habe ich mir aber die entsprechenden Utensilien gekauft und trainiere in meinem Keller.
Wenn du aber eh nicht viel Lust hast, wäre es sonst vielleicht für dich einfacher Zuhause Stabi zu machen. Das bringt ja auch einiges und da ist die Hemmschwelle zum aufraffen glaube ich geringer. |
Gehe bis zu 5 mal die Woche.
Allerdings nur wegen akutem Zeitmangel. Ich gehe in jeder Mittagspause ( wenn möglich ), entweder aufs Laufband oder zum Spinning. Nicht für die Muckis ! Und zwar Wetter unabhängig. Ist das Wetter gut, geht's natürlich nach draussen und es wir sich im Studio nur geduscht. So kann ich bis zu 1:15h trainieren ohne Zeit für den Weg zum z.B. Schwimmbad zu verlieren. Und eine Einheit ist im Sack .... |
Kein Bedarf, kostet zuviel Geld und Zeit (Anfahrt). Außerdem komme ich mit dem üblichen Klientel dort nicht klar und hab lieber meine Ruhe.
Mit einer Langhantel, Kurzhanteln und einem Slingtrainer kann ich alle wichtigen Übungen zu Hause durchführen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.