triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Einsteiger Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38475)

MattF 23.02.2016 10:19

Radon hat Servicepartner, auf der Website unter "Service"

topre 23.02.2016 10:25

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1206197)
Ok, dass 105er reicht is schon mal klar. Danke. :)

Online möchte ich mein Rad nicht wirklich bestellen.
Gibt es von Radon hierzulande auch Händler, finde dazu iwie gar nichts leider?

In Leibnitz und in Graz gibt es lt. Webseite Partner von Radon. Je nachdem wie südlich deine Steiermark ist. Siehe hier:
http://www.radon-bikes.de/service/se...268cb31bf72a4a

Bin selbst oft genug (beruflich) in der Nähe von Graz. :Huhu:

Nole#01 23.02.2016 10:35

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1206218)
In Leibnitz und in Graz gibt es lt. Webseite Partner von Radon. Je nachdem wie südlich deine Steiermark ist. Siehe hier:
http://www.radon-bikes.de/service/se...268cb31bf72a4a

Bin selbst oft genug (beruflich) in der Nähe von Graz. :Huhu:

Leider sagen die Hompages der jeweiligen Händler etwas anderes. Der eine aus Leibnitz (bin aus Leibnitz) hat nur Motorräder und auf der Homepage von dem aus Graz finde ich dazu auch nichts.

Hier gibts ja einige potentielle Kanditaten für eine Ausfahrt. ;)

hossie 23.02.2016 12:26

Also ich habe mir vor einigen Wochen das Focus Cayo AL 105 gekauft und bin sehr zufrieden. Als Trainingsrad und für die ersten Wettkämpfe auf jeden Fall ausreichend. Zu meinen Anfangszeiten bin ich auf einem umgebauten Fitnesrad gefahren und das bis zur Mitteldistanz, es geht alles.

sybenwurz 23.02.2016 22:22

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1206206)
Ich hätte einen Händler ums Eck der Merida vertreibt. Leider kann ich im Netz kaum Erfahrungen finden. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Kann ich damit was falsch machen? Warum findet man dazu wenig im Internet?

Das Merida Scultura 400: http://www.merida-bikes.com/de_at/bi...-400-5372.html
Könnte ich für ca. 1000€ haben.

Naja, Merida ist nach Giant der zweitgrösste Fahrradhersteller weltweit.
Entwickelt werden die Räder in Magstadt bei Centurion, quasi der Schwesterfirma, daher gibts jedes Rad bei denen auch nochmal unter dem andern Namen und mit ner andern Modellbezeichnung.
Dein Link zeigt keine Bilder, ausserdem stehn nirgendwo Preise. Kostete also das Cayo genausoviel, spielt die Ultegra natürlich ne Klasse höher. Dazu kennt komischerweise kaum jemand hier Merida, was sich etwas im Gebrauchtpreis (also wenn man das Glander mal verkaufen wollte) widerspiegelt.
Schlechte Räder stellen die jedenfalls nicht in den Laden, wobei es in der Preislage +/-1000 eh müssig ist, sich da grosse Gedanken zu machen oder sich an Dogmen aufzuhängen. Wichtig ist in letzter Instanz, dass die Rodel passt.
Auch das billigste Rad taugt nix, wenns nur rumsteht, weils nicht passt.

Nole#01 24.02.2016 11:52

Zitat:

Zitat von hossie (Beitrag 1206255)
Also ich habe mir vor einigen Wochen das Focus Cayo AL 105 gekauft und bin sehr zufrieden. Als Trainingsrad und für die ersten Wettkämpfe auf jeden Fall ausreichend. Zu meinen Anfangszeiten bin ich auf einem umgebauten Fitnesrad gefahren und das bis zur Mitteldistanz, es geht alles.

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Das schaue ich mir nochmal genau an. Darf ich fragen, was du für das Rad bezahlt hast?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1206419)
Naja, Merida ist nach Giant der zweitgrösste Fahrradhersteller weltweit.
Entwickelt werden die Räder in Magstadt bei Centurion, quasi der Schwesterfirma, daher gibts jedes Rad bei denen auch nochmal unter dem andern Namen und mit ner andern Modellbezeichnung.
Dein Link zeigt keine Bilder, ausserdem stehn nirgendwo Preise. Kostete also das Cayo genausoviel, spielt die Ultegra natürlich ne Klasse höher. Dazu kennt komischerweise kaum jemand hier Merida, was sich etwas im Gebrauchtpreis (also wenn man das Glander mal verkaufen wollte) widerspiegelt.
Schlechte Räder stellen die jedenfalls nicht in den Laden, wobei es in der Preislage +/-1000 eh müssig ist, sich da grosse Gedanken zu machen oder sich an Dogmen aufzuhängen. Wichtig ist in letzter Instanz, dass die Rodel passt.
Auch das billigste Rad taugt nix, wenns nur rumsteht, weils nicht passt.

Hm, komisch. Mein Link sollte eigentlich auf die Herstellerseite gehen, da ist eigentlich das Bike abgebildet und alle Komponeneten und Geometrie Daten sind aufgelistet. Das Scultura 400 ist mit einer 105er Ausstattung und hier ist der Listenpreis mit €1150,- mit Rabatt könnte ich es für knapp unter €1000,- haben.

Was muss ich sonst nach an Zubehör bei einem Neukauf rechnen? Pedale mit Klips inkl. Schuhen. Flaschenhalter muss oben sein, Reifenpumpe.. Was braucht man alles als Equipment für den Einstieg?

Ich werde in nächster Zeit noch einmal ein bisshen durch die Gegend schauen, welche Händler ich noch so finde wo. Passen ist auf jeden Fall ein ganz entscheidendes Thema. Drum is mir auch wichtig, dass ich mal Probefahren kann und mir ein kompetenter Mann sagen kann ob mir das Rad passt oder nicht! Denn wie sollte ich das auch selbst bei nur kurzem fahren erkennen können..

hossie 24.02.2016 12:39

ja hab das Rad nach guter Beratung bei Lucky Bike für 1.000 Euro gekauft, dürfte auch der allgemeine Preis sein

mit etwas Verhandlungsgeschick ist vielleicht auch ein kleiner Rabatt drin, mir war aber wichtig es zumindest mal Probe zu fahren

TriRookieJena 24.02.2016 18:08

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1206173)
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Canyon ist für mich keine Thema. Bin aus Österreich (südliche Steiermark).

Das Thema gebraucht ist natürlich klar, da könnte ich mir sicher etwas einsparen. Ich möchte das Rad aber unbedingt bei einem Fachhändler kaufen, damit das Rad auch entsprechend auf mich eingestellt ist und ich bei Fragen Probleme etc. immer eine Werkstatt habe. Ich bin auch kein großer Fan von gebrauchten Dingen, kaufe immer gerne neu. Speziell, da es auch mein erstes Rennrad sein wird tendiere ich eher zu einem neuen. Aber man weiß ja nie was sich ergibt.
Ich möchte auf jeden Fall 2 Jahre mit dem Rad gut auskommen ohne das ich mir wieder darüber Gedanken machen muss umzusteigen.

gutes und wichtiges argument. für ein einsteiger rad ist ein kompetentes ohr/werkstatt viel wert bis man selber etwas mehr in der materie steht!

hab ich auch so gemacht und es war ne gute entscheidung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.