triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Was soll ich vor der Leistungsdiagnostik essen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38470)

Tatze77 22.02.2016 13:21

Also iss das was du immer isst. Ist docj eh nur hokus pokus....
ich wuwrde es auch so wie vor nem wk machen. 3 std vorher energieaufnahme... in qelcher form auch immmer. 1std vorher 1riegel und 1 gel 15 min vorher 1 gel... ist allerding in meinen augen fuer nen
leistungstest viel zu uebertrieben. hauptsache du hast keinen unkontrolierten koerpersubstanzverlust qeil du irgendwelche essexperimente machst.
lg tatze

amimarc 22.02.2016 13:48

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1206044)
Also iss das was du immer isst. Ist docj eh nur hokus pokus....
ich wuwrde es auch so wie vor nem wk machen. 3 std vorher energieaufnahme... in qelcher form auch immmer. 1std vorher 1riegel und 1 gel 15 min vorher 1 gel... ist allerding in meinen augen fuer nen
leistungstest viel zu uebertrieben. hauptsache du hast keinen unkontrolierten koerpersubstanzverlust qeil du irgendwelche essexperimente machst.
lg tatze

Samma, magst du dir nicht mal ne vernüftige Tatstatur zulegen?

KSS91 22.02.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1206044)
Also iss das was du immer isst. Ist docj eh nur hokus pokus....
ich wuwrde es auch so wie vor nem wk machen. 3 std vorher energieaufnahme... in qelcher form auch immmer. 1std vorher 1riegel und 1 gel 15 min vorher 1 gel... ist allerding in meinen augen fuer nen
leistungstest viel zu uebertrieben. hauptsache du hast keinen unkontrolierten koerpersubstanzverlust qeil du irgendwelche essexperimente machst.
lg tatze

Wenn das mache was ich sonst immer mache Esse ich nichts, ich bin eigentlich nicht der Typ der gerne Frühstückt. Ich esse erst gegen 10 Uhr auf der Arbeit. Und das sind Haferflocken mit Joghurt und paar Rosinen und Bananen.

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1206039)
Nacheinander ?
Ich war schon länger nicht mehr zur Leistungsdiagnostik. Würde mich aber wundern, wenn das mittlerweile Standard sein sollte ?

Gegen 10 Uhr soll ich da sein, dann Einführungsgespräch + Laufband was ca. 90 min geht.

Dann bekomme ich bis 16 Uhr Pause und soll mich ruhen und was essen, dann geht es auf das Rad.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe der guten Dame mal ne mail geschrieben. Und gefragt was man so essen kann.

Die Tipps sind auf jedefall Hilfreich und ich werde mir aus allem was zusammen würfeln.

* Gels wird bei mir Problematisch, ich bekomme da die totalen Magen Probleme bis zum Erbrechen ist es auch schon gekommen. habe die von Powerbar und Dextro bisher getestet.

Ich werde mal berichten was die gute mir geantwortet hat.

Beste

loriot 22.02.2016 14:32

Es geht doch darum, dass sich der Blutzuckerspiegel auf Normalniveau befindet. Das mit dem nicht nüchtern heißt, dass du nicht mit extra geleerten Glykogenspeichern in den Muskeln und der Leber am Start stehen sollst. Auch sportliche Ausbelastung am Vortag sollte vermieden werden.

Die Leistungsdiagnostik ist KEIN Wettkampf. Den Fettstoffwechsel kannst du nur sinnvoll messen, wenn o.g. Dinge berücksichtigt werden. Also normales leichtes Frühstück gegen 7:00 Uhr und dann haut das hin. Lieber weniger als zuviel. Wenn du ans Limit gehen sollst, wird ein gefüllter Magen nicht sehr angenehm. Also einfach wie es da steht.

Wenn es ein Stufentest mit 3min-Stufen sein sollte, bist du eh nur recht kurz im anaeroben Bereich unterwegs. Das Muskelglykogen sollte somit reichen.

Ich geh mal davon aus, dass Rad und Laufband an getrennten Tagen stattfindet. Zumindest zwei Ausbelastungstests direkt hintereinander macht kein Sinn.

qbz 22.02.2016 15:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1206033)
Finde ich extrem verkehrt.
Gerade Obst hat vor dem Wettkampf nix zu suchen.
Marmeladentoast oder Honig.l
1/2h vor dem Test noch 1-2 Gels und ein Schluck Wasser.

Gels sind doch auch eine Form von Nahrung, genauso wie Cola oder Fruchtsäfte, was man 3 h vorher nicht zu sich nehmen sollte nach der hier mitgeteilten Instruktion (" In den letzten 3 Stunden vor dem Test sollten Sie jedoch nichts mehr Essen oder Trinken. Nur normales Wasser ist in dieser Zeit erlaubt").

Franky70 22.02.2016 17:19

Leberwurstbrot und Döner...


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Pate1410 22.02.2016 17:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1206033)
Finde ich extrem verkehrt.
Gerade Obst hat vor dem Wettkampf nix zu suchen.
Marmeladentoast oder Honig.
1/2h vor dem Test noch 1-2 Gels und ein Schluck Wasser.

Ich finde, dass kann man so pauschal nicht abtun. Ich z.B. vertrage Obst vor dem WK super. Ich frühstücke jeden Morgen eine ordentliche Schüssel Müsli mit Obst und habe nie Probleme damit. Fructose ist zudem ein guter Energielieferant. Ich denke die Regel: "eat what you feel good with" passt da am besten.

Wichtig ist, dass entsprechend KH in der Mahlzeit enthalten sind und kein Protein-Frühstück hingelegt wird. Ansonsten höre auf Deinen Körper, mach Dich nicht verrückt (eine Leistungsdiagnostik ist keine Entbindung) und iss das, was du gut verträgst! :Blumen:

Pate1410 22.02.2016 17:28

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1206055)
Ich esse erst gegen 10 Uhr auf der Arbeit. Und das sind Haferflocken mit Joghurt und paar Rosinen und Bananen.

Wenn Du das ohne Probleme verträgst, iss genau das nur eben direkt am Morgen. Gute Mischung mit komplexen KH. Solange der Joghurt nicht 30% Fett hat (das würde ich an dem Morgen mal etwas runterschrauben) ist das eine klasse Mahlzeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.