![]() |
Hätte eine richtig stabile Transportkiste aus dem Hause bikebag.de (HannesHawaii) zu bieten. Das ist eine richtige Transportkiste aus Kunststoff, mit Rollen versehen
Bei Interesse kann ich Dir gerne auch Bilder liefern - einfach PN CU MaRkE:) |
@TriKnochen: Hab dir eine PN geschickt!
|
Zitat:
Ich habe da wie gesagt keine Erfahrung, da immer mit Koffer. |
Ich hab' das auch schon mit Karton gemacht.
Der stand dann draußen im Regen auf dem Rollfeld und war nach dem Transport total zerfetzt. Das mache ich nie wieder! Also wenn Du einen Karton nimmst, würde ich diesen auf jeden Fall mit einer Folie umwickeln, damit der nicht nass werden kann. Dadurch wird der Aufwand aber relativ groß. Meiner Meinung nach ist ein Koffer auf jeden Fall besser. |
Hab es selbst noch nicht probiert, aber mir kam gerade die Idee, noch in eine Dose Klarlack zu investieren und den Karton vorher einmal komplett einzusprühen, damit er besser vor dem Regen geschützt ist.
|
Zitat:
Und die Kartons halten sogar einem Dauerregen stand , einem kurzen Guß sowieso Nachtrag: GG hatte mit seinem Koffer 26 kg zu stemmen, ich mit dem Karton nicht mal 15 kg, und ich hatte ja 3 Rollen daruntergeschraubt ;) .... das macht echt einen Unterschied :Huhu: |
Ich sag nur Radkoffer weitwerfen, da die Dinger so schwer sind, werden sie auch gern geworfen.
Die meisten Flurgesellschaften achten immer mehr auf das Gewicht, mit einem Radkoffer ist man schnell mal über den 23 KG Sportgepäck. |
Ich will lieber einen Koffer. Aber hmm, es scheint mir doch ziemlich umständlich mit Rad zu verreisen. Für meine 11 Tage Mallorca ist es sogar günstiger zu mieten, aber so gewöhn ich mich ja nicht so gut an die Dauerbelastung auf meinem Rad.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.