triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sitzposition Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3838)

sybenwurz 26.05.2008 20:02

Der konische Spacer ist gleichzeitig der steuersatzdeckel. Den gibt es auch in flach, allerdigns weiss ich nicht, ob einzeln oder nur mitm kompletten Lager...
Ansonsten gibbet natürlich den ergostem, den kannste in alle Richtungen, also hoch, runter, vor und zurück klappen.

Allerdings halte ich das Bild für nicht sehr aussagekräftig. Dazu müsste man direkt seitlich fotografieren und mindestens eines haben, das die Kurbel auf 6Uhr zeigt.
Die Sitzposition sieht aber wie die Vorredner schon meinten, etwas arg gemütlich aus und ich würde sagen, da geht noch was.

drullse 26.05.2008 20:09

Zitat:

Zitat von Chinaman (Beitrag 95852)
hört sich sehr weise an - strecke ist klagenfurt - also schnell und eher flach - sehr viel in der aeroposition

Meinste mich mit "weise"?

:Blumen:

Ich hadere noch mit mir, ob ich mal so eine Sitzpositionsanalyse machen lassen soll, denn meine Position ist das Ergebnis jahrelangen Testens. Angefangen habe ich mit fast 25cm Überhöhung (weißt schon, die alten Zeitfahrmaschinen mit 26"-VR) und Rückenschmerzen bei jedem Wettkampf, bin dann sehr weit hoch gegangen, bis ich keinerlei Rückenprobleme mehr hatte und dann langsam wieder runter.

Momentan 12cm Überhöhung und mehr ist wohl bei mir nicht drin ohne dass ich Gefahr laufe, nach dem Radfahren nicht mehr laufen zu können. Und auch meine Sitzposition geht nicht "aus dem Stand", am Anfang der Saison bin ich nach 130+ Km-Runden auch ziemlich steif, das ändert sich dann mit den Kilometern.

Wenn Du was verändern willst, dann tu's jetzt. Sonst wird es zu knapp vor Klagenfurt.

Ach ja, es muss nicht unbedingt der Ergostem für 149,- Kujambels sein, es gibt auch preiswertere Alternativen, die dann zwar nur in vertikaler Richtung verstellbar sind, das reicht IMHO aber aus, wenn Deine Vorbaulänge bisher stimmte.

Viel Spaß beim Testen!

Chinaman 26.05.2008 20:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 95856)
Meinste mich mit "weise"?

:Blumen:

Ich hadere noch mit mir, ob ich mal so eine Sitzpositionsanalyse machen lassen soll, denn meine Position ist das Ergebnis jahrelangen Testens. Angefangen habe ich mit fast 25cm Überhöhung (weißt schon, die alten Zeitfahrmaschinen mit 26"-VR) und Rückenschmerzen bei jedem Wettkampf, bin dann sehr weit hoch gegangen, bis ich keinerlei Rückenprobleme mehr hatte und dann langsam wieder runter.

Momentan 12cm Überhöhung und mehr ist wohl bei mir nicht drin ohne dass ich Gefahr laufe, nach dem Radfahren nicht mehr laufen zu können. Und auch meine Sitzposition geht nicht "aus dem Stand", am Anfang der Saison bin ich nach 130+ Km-Runden auch ziemlich steif, das ändert sich dann mit den Kilometern.

Wenn Du was verändern willst, dann tu's jetzt. Sonst wird es zu knapp vor Klagenfurt.

Ach ja, es muss nicht unbedingt der Ergostem für 149,- Kujambels sein, es gibt auch preiswertere Alternativen, die dann zwar nur in vertikaler Richtung verstellbar sind, das reicht IMHO aber aus, wenn Deine Vorbaulänge bisher stimmte.

Viel Spaß beim Testen!

bei Deiner Erfahrung gehst Du locker als Weise durch!
Danke für die Ratschläge - werde mal versuchen um die 2 cm tiefer zu gehen

Chinaman 26.05.2008 20:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 95855)
Der konische Spacer ist gleichzeitig der steuersatzdeckel. Den gibt es auch in flach, allerdigns weiss ich nicht, ob einzeln oder nur mitm kompletten Lager...
Ansonsten gibbet natürlich den ergostem, den kannste in alle Richtungen, also hoch, runter, vor und zurück klappen.

Allerdings halte ich das Bild für nicht sehr aussagekräftig. Dazu müsste man direkt seitlich fotografieren und mindestens eines haben, das die Kurbel auf 6Uhr zeigt.
Die Sitzposition sieht aber wie die Vorredner schon meinten, etwas arg gemütlich aus und ich würde sagen, da geht noch was.

stimmt - die position ist recht gemütlich. werde den radhändler meines vertrauens aufsuchen
hier noch ein seitfoto (bin schon etwas angeschlagen,...) mit der höflichen bitte um einen kommentar

sybenwurz 26.05.2008 21:22

Gefühlsmässig meine ich, der Sattel müsste etwas rauf und nach vorne, kanns aber nicht genau sagen, da das Bild auch nicht genug "von der Seite" ist.
Damit würde sich die Sache mit Lenker runter etwas relativieren, weil die Überhöhung eh grösser wird.
Durchs nach vorne Schieben des sattels, kannste dann auch nen längeren Vorbau vertragen, der umgedreht,also nach unten weisend, nochmal was gutmacht.
Ergostem iss an der Stelle halt super, weilst endlos probieren kannst.
Preis ist ungeschmeidig, aber wennst ne Position gefunden hast, kannste ja nen normalen Vorbau montieren, mit dem du die erreichst und den Ergostem wieder verkaufen.

Chinaman 26.05.2008 21:53

besten Danke für die Antworten und Tips!!

Volkeree 27.05.2008 00:03

Ich habe meine Sitzposition für diese Saison auch geändert. Dazu habe ich mir den Ergostem montiert. Die Verstellmöglichkeiten sind echt klasse. Sollte ich es schaffen, die für mich vermeintlich optimale Sitzposition zu finden, schaue ich, ob ich einen normalen Vorbau für diese Position finde.
Der Ergostem wiegt leider satte 424 Gramm. Man bekommt ihn aber auch schon für ca. 130 Euro.
Bei Rose gibt es aber auch den Xtreme Por Multi Adjust, der kostet nur 44 Euro und ist ähnlich verstellbar.

Im Zusammenhang mit dem Wort Sitzposition fällt ja regelmäßig der Name Fritz Buchstaller. Der Laden ist zwar über 500 km von mir entfernt, aber man weiß ja nie, ob man da zufallig mal vorbei kommt.

Kann man da einfach hinfahren und er gibt dann seinen Senf zu deiner Sitzposition?
Was kostet das?

Volker

neonhelm 27.05.2008 00:08

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 95913)

Im Zusammenhang mit dem Wort Sitzposition fällt ja regelmäßig der Name Fritz Buchstaller. Der Laden ist zwar über 500 km von mir entfernt, aber man weiß ja nie, ob man da zufallig mal vorbei kommt.

Kann man da einfach hinfahren und er gibt dann seinen Senf zu deiner Sitzposition?
Was kostet das?

Volker

Ich hätte ja gedacht, dass man in Büttgen über den ein oder anderen Spezialisten stolpert. Ist doch bei dir um die Ecke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.