![]() |
Ich sitze auf der Rolle auch vor einem "einfachen" 4K. Wenn er wieder mal im Angebot ist(Restbestand)solltest du ihn dir mal anschauen. Hat auch ein 100Hz Panel : Samsung UE40HU6900 . Ich habe ihn für 429 bekommen. Filme in Amazon und auch youtube sind in toller Qualität. Und du kannst ihn relativ dicht vor deiner Rolle platzieren...
Bei der Nachfolgeserie JU müsstest du mind. die 7er Serie wählen... Bei dem Preis und Qualität kannst du auch 4K nehmen. Ist wie früher HD ready und Full HD. Ich würde nur noch 4K wählen... |
Hi slo-down,
hab ich es richtig verstanden, du hast einen Fernseher aber ohne Smart TV Funktion? Wenn Ja, hat der TV einen HDMI Anschluss frei? Bei weiterem Ja, kann kann ich dir für wenig Geld auch einen Raspberry PI 2 empfehlen. Als Betriebssystem würde ich Kodi verwenden. Hier findet man Kodi/Raspberry Grundlagen schön zusammengefasst: http://powerpi.de/so-installierst-du...ritt-anleitung Bei mir läuft aktuell mein Raspberry im Trainingszimmer mit einem alten Monitor und PC-Lautsprecher. Streamen von Mediatheken, Youtube oder NAS sind kein Problem. Markus |
Oder evtl. einem fire TV Stick von Amazon?! Wenn Du einen TV ohne Smart Funktion haben solltest...
|
Zitat:
genau das habe ich gestern gemacht :D Hab mir den Raspberry Pi2 bestellt. Ein Starterpaket für Dummies :D Ist auch gleich Kodi mit dabei. Werde ich schon hinbekommen, hab halt mit Linux keinerlei Erfahrung. Habe aber auch schon gesehen, dass es hier einige nette Addons gibt, auch für US Serien und andere graue Dinge. Bist du FIt in dem Thema ? |
Hab ich ja auch gesagt!
Openelec ist super dafür. Je nach Größe der daranhängenden Platte kann es etwas dauern, bis er alles erfasst hat, aber FullHD ist kein Thema. Auch die ganzen Streaming-Geschichten passen super, insbesondere Youtube und Vimeo. Wenn Du Linux-Neuling bist und nicht die ganzen Signale in einen IR-Empfänger programmieren möchtest, würde ich mir die Logitech K400 angucken. Kleine Funktastatur inkl. Touchpad, die ich bislang auf jeder Linux-Distribution ans Laufen bekommen habe. Funktioniert richtig gut zum Tippen und Surfen (das hier wird auch damit geschrieben), gleichzeitig aber verhältnismäßig günstig und schön klein. USB-Dongle einstecken, fertig, läuft, und Du brauchst keine Maus mehr. Mit Klettklebeband bekommst das auch locker auf den Auflieger. ;) Wennst sonst Fragen hast, Bescheid. |
Steuerung mach ich übers Ipad.
Hängt eh im Netzwerk und im Appstore gibts ne Menge Apps. Raspberry wird eh über Kabel angeschlossen sodas es kein Thema ist. Hardwaretechnisch bin ich etwas Fitter, sodass ich mir noch einen On/Off Knopf basteln werden und ggfs. noch eine Leuchtdiode dranmachen werden. Mal schauen wies klappt, wird ne arbeit für meinen Ruhetag ! Freu mich drauf. Ach ja, meine NAS ist 2 TB groß. Ich glaube da sind aktuell so um die 600 GB Daten drauf. |
Hört sich doch gut an. Viel Spaß schon mal.
Ich nutze Openelec und zum steuern am IPhone Sybu Kodi. Die grundlegenden Sachen kann ich selbst und für alles andere gibt es Google. Wenn du Fragen hast dann schreib einfach. Markus |
Also die Installation lief 1A.
Kein Ding, ist Kinderleicht. Jetzt hab ich allerdings noch ein paar Fragen. Kennt Ihr ein gutes Addon bezüglich Musikfiles. Auf meinem PC/Notebook nutze ich ITunes, gibt es soetwas auch für Raspberry bzw Kodi ? WIe sieht es aus, wenn ich einen Stream von HR schauen möchte, Hawaii oder Ironaman Frankfurt, gibts hier auch ein Addon ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.