![]() |
Hmmhh. JENS-KLEVE hat seine LW Scheibe sehr einfach klein bekommen. :Cheese:
Und über Dritte hab ich erfahren, daß Zäck sowas auch gut hinkriegt. Kann aber sein, dass ich da was falsch in Erinnerung hab. Aber: Was für Scheiben gilt, muss ja nicht zwangsläufig für die anderen LRS gelten. :) Zabel, naja, ich bin skeptisch, ob Profis ein gutes Beispiel sind. Die kriegen im Ernstfall einfach ein neues LR und werden einen Zwischenfall aus nachvollziehbaren Gründen eher nicht in Foren kundtun. :cool: |
Lightweight sind schon robust. Fallen ja schon lange nicht mehr unter radikalen Leichtbau. Allerdings gibt es immer wieder defekte wie man in ebay sieht. Die kann man nicht so leicht reparieren wie in einem Standard-LRS. In meinem Bastelthread sieht man gerade wie ich eines repariere. Da müsste ich auch mal weiter machen. Es fehlt nicht mehr viel.
|
Meine Scheibe wurde durch unsachgemäße Anwendung eines Mitstreiters zerstört. In einem Holzradständer in Roth stieß einer gegen mein Rad, als ich noch im Kanal rumhampelte. Die Neigung des Fahrrads erzeugt einen wie mit dem Lineal gezogenen Knick auf der gesamten Scheibe. Es wurden also mehrere speichern nicht vor oder zurück, sondern zur Seite geknickt. Es fuhr zwar trotzdem noch, aber ich hab es ausgemustert. hier geht es um etwas ganz anderes.
|
Zeig mal. :)
|
hab es bei EBAY als defekt verkauft und noch ziemlich viel Geld bekommen, die Fotos müsste ich noch haben, suche ich gleich mal raus.
|
|
Hallo,
habe gerade mal mein LW Meilenstein HR angeschaut. Echt krass. Ist mir so noch nie aufgefallen. Die Speichen sehen nach der Verbindung echt zerdreht aus. Dürfte also normal sein (?). MfG |
Voll nomaaal.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.