triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tretlager P5 wechseln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38344)

sybenwurz 05.02.2016 22:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1202557)

Edit: wieczorek benutzt auch Loctite 641 für Presspassungen, ...

Ja, aber schau dir das Produktblatt zu dem Zeug mal an.
Härtet zwar aus, kriegste aber mit ner Drahtbürste oder (mit der nötigen Geduld und Hingabe) mit nem kleinen Schraubenzieherchen* wieder restlos weg.


*) unbenommen der Tatsache, dass dir der Maschinenbauer sagen wird, dass du damit auch schon wieder am Lagersitz rummanipulierst

wieczorek 06.02.2016 06:29

Edit, Wieczorek nimmt ebenfalls KEIN Loctite oder sonstige chemische Kleb/Härterstoffe mehr. Loctite hat angefangen am Lack der Rahmen zu fressen, sonst war es ok.

Fett Montagepaste zusammen mit dem Lager rein in den Rahmen. Molykote im Moment mein Favorit. Pressfit Lager mit Schalen komplett aus Alu (Rotor z.B.) sind mir Lieber als Plastik Schalen mit dem Lager, so wie das Specialized beispielsweise ab Werk macht.

paoloest 06.02.2016 08:19

Vielen Dank für die Aufklärung. Großes Kino :)

Lager verstanden. BB für rotor mit 30 mm Kurbel kommt für mich in Frage. Hab verstanden dass es auch Lager sein können, die als PF30 verkauft werden.
Rotor Kurbel werd ich wohl mal bei Rotor Lagern gucken.

Gut zu wissen mit Loctite. Dann hoffe ich, hab ich meinen Cdale Evo damit nicht versaut, wo es aber in der Anleitung stand.

Denke aber, werde erstmal die Pedale tauschen, obwohl erst zwei Jahre alt macht mir die eine einen schlechten Eindruck. Schnellspanner hatte ich extra den Rollenspanner eingebaut, da der richtig massiv wirkt. Dachte das senkt die Knackwahrscheinlichkeit. Aber den werde ich auch nochmal tauschen.

Ansonsten werde ich mir nen Lagerausschläger und ne Presse kaufen.

Mat_Sky 09.12.2016 08:19

Moin paoloest,

woran hat es eigentlich nun gelegen dein Knacken?
An den Pedalen oder hast du letztendlich doch das Lager ausgetauscht? Und wenn mit Loctite oder ohne?!

wieczorek 12.12.2016 09:09

Nach meiner Erfahrung mit P5 und den serienmäßig verbauten Rotor BB 30 / BB Right Lagern, ist ein Knacken unter Last selten das Tretlager, denn die Rotor Alu Lagerschalen sitzen sehr gut im Rahmen.
Sehr selten kommt es vor das Dreck drunter läuft, aber das passiert nur wenn bei der Montage mit Paste oder Fett gespart wurde.

Ungenaue Pass Sitze, bei denen man die BB30 aus 3m Entfernung mit lockeren Schwung in den Rahmen werfen kann, kamen mir bisher bei Cervelo nicht vor. Von anderen Premium Herstellern kann ich das leider nicht behaupten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.