![]() |
Ein Höhenschlag erzeugt durch die geänderte Masse-mal-Radius-Verteilung zwangsläufig auch eine Unwucht, wenn nicht gerade zufällig eine ausgleichende Gegenunwucht vorhanden ist.
Eine kleine Unwucht ohne Höhenschlag wird einem beim Fahren meist nicht auffallen, ein Höhenschlag dagegen schon, weil sich die "Höhe" des Fahrrads dauernd ändert. |
Also das Laufrad sieht tadellos aus läuft optisch sauber im Rahmen.
Je nach Felgenposition bringt sich das Rad immer wieder in die selbe position (warscheinlich schwerster Punkt unten). Und die auf und ab bewegung ist nur gefühlt(und minimal) so als ob bei jeder Umdrehung jemand am Rahmen zieht und 180 grad versetzt drückt. |
Zitat:
|
Ich habe nur einen Laufradsatz bei dem es nicht so ist, Fulcrum, die bauen extra eine schwerere Speiche gegenüber dem Felgenstoss ein, hatte es auch bei tubular Carbon Hochprofilern, Höhenschlag hatte kein einziger.
|
danke euch :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da Fulcrum ne Campa-Tochter ist, macht die Mutter das natürlich auch. 'Dynamic Balance' heisst das dort. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.