triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Ziel ist die OD in 2016 und MD in 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38268)

formliquide 28.01.2016 11:36

Die von Dir vorgeschlagenen "unspezifischen" Koppeleinheiten gehen in jedem Fall, um mehr Trainingseinheiten in kürzere Zeit zu packen.

Bei der Koppelvariante Rad->Lauf geht es darum, die spezifische Muskulatur ans Laufen nach Vorbelastung durch das Radfahren zu gewöhnen. Diese Einheiten aus der Wettkampfvorbereitung kann man durch andere Kopplungen nicht sinnvoll ersetzen, die machen aber auch nicht den Löwenanteil der Trainings aus...

Running-Gag 28.01.2016 12:57

Es kommt immer drauf an, worauf dein Fokus liegt. Ich finde, die 1. von 2 direkt aufeinander folgenden Einheiten ist eher zum warm werden und reinkommen, die 2. dann eher um sich auf den WK vorzubereiten...

scart 28.01.2016 14:30

Zitat:

Zitat von Jeff 80 (Beitrag 1200138)
Noch einmal eine allgemeine Frage warum eigentlich erst aufs Rad und dann Laufen (im Training)? Wäre es unproduktiv erst zu laufen und dann zu schwimmen z.B.? oder erst aufs Rad und dann ins Wasser?
Geht es darum den Körper auf den Wettkampf einzustellen / vorzubereiten?

Es wäre nicht unproduktiv und zum nutzen von Trainingszeit durchaus ok.
Die Koppeleinheit Rad -> Lauf ist deshalb interessant, da die Muskulatur unterschiedlich belastet wird. Das wirst du im Wettkampf ebenfalls haben und sollte daher auch so gekoppelt werden.
Am Anfang ist das Laufen nach dem Rad wirklich gewöhnungsbedürftig - zumindest war es das bei mir. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.