triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche den perfekten Triathlonsattel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38252)

xyz 26.01.2016 16:28

Ich fahre auch den hier (klick) und will keinen anderen mehr.....:Liebe:

captain hook 26.01.2016 17:23

Der Sitero kann aber auch sehr unangenehm sein. Er ist vorne breit und eigentlich gut zum drauf sitzen. Allerdings ist er auch sehr fest und hat eine Rille in der Mitte. Eine Rille macht natürlich, dass dann irgendwann die Auflage wieder beginnt, was hier durch die feste Bauweise schon ein paar ordentliche Potentiale produziert, die sich dann gerne in verschiedene Stellen bohren oder drücken können wenn man dann so eine Kante mal unglücklich erwischt oder lange drauf sitzt.

Ich fahre ihn auch. Allerdings dauerte es etwas bis ich mich daran gewöhnte. Müsste ich mich nicht an die UCI halten, was bei meiner Größe nur mit einem so kurzen Sattel geht, würde ich vermutlich was anderes fahren. Vorher bin ich als Multisportler einen Fizik Arione Tri gefahren. Mit einem leicht angerautem Bezug. Der war auch auf langen Strecken mein absoluter Lieblingssattel. Bequem und durch den leicht rauen Bezug sehr rutschfest (ich hasse es wenn ich auf dem Sattel rumrutsche). Jetzt ist er leider viel zu lang als das ich ihn noch fahren könnte.

ritzelfitzel 26.01.2016 18:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1199670)
Der Sitero kann aber auch sehr unangenehm sein. Er ist vorne breit und eigentlich gut zum drauf sitzen. Allerdings ist er auch sehr fest und hat eine Rille in der Mitte. Eine Rille macht natürlich, dass dann irgendwann die Auflage wieder beginnt, was hier durch die feste Bauweise schon ein paar ordentliche Potentiale produziert, die sich dann gerne in verschiedene Stellen bohren oder drücken können wenn man dann so eine Kante mal unglücklich erwischt oder lange drauf sitzt.

Ich fahre ihn auch. Allerdings dauerte es etwas bis ich mich daran gewöhnte. Müsste ich mich nicht an die UCI halten, was bei meiner Größe nur mit einem so kurzen Sattel geht, würde ich vermutlich was anderes fahren. Vorher bin ich als Multisportler einen Fizik Arione Tri gefahren. Mit einem leicht angerautem Bezug. Der war auch auf langen Strecken mein absoluter Lieblingssattel. Bequem und durch den leicht rauen Bezug sehr rutschfest (ich hasse es wenn ich auf dem Sattel rumrutsche). Jetzt ist er leider viel zu lang als das ich ihn noch fahren könnte.

+1

Einen Fizik Arione Tri hab ich auch unter den vier Buchstaben. Hab jetzt ein paar andere Probe gesessen aber noch keinen gefunden, der besser passt. Was nicht bedeutet, dass ich aufhöre zu testen :Cheese:

mic111 26.01.2016 20:46

Ja klar, testen, testen, testen.
Ich hab verschiedene Modelle bis weit über 100 Euro getestet, aber an meinen Velo Pronto für 25 Euro kommt bis jetzt keiner ran. Passt halt. Gibt es bloß leider nicht mehr.
Der Herr Sybenwurz hatte mir mal nen ähnlichen Sattel empfohlen, muss den thread nochmal rauskramen. Der Frühling kommt ja ...
Es gibt ja auch Läden, die Testsättel rausgeben. In Radebeul gibt es z.B einen (frag mal Dieda)
Oder wir können ja einen Testpool aufbauen...

wodu 26.01.2016 21:00

Bin bislang mit dem Arione Tri 2 Carbon Braided unterwegs gewesen. Bisher sehr zufrieden gewesen. Aktuell habe ich an meinem neuen TT allerings einen Specialized Sitero montiert, da ich diesen unbedingt testen will.
Schon mal gut, das der Captain den gleichen Wechsel hinter sich hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.