![]() |
Zitat:
|
Zitat:
In den einschlägigen Threads diskutierten überwiegen deutsche Teilnehmer, daher begnügte ich mit der deutschen Variante. aber vielleicht findet z.B. ein deutschsprachiger Däne das deutsche Grundgesetz ja auch cool. |
Zitat:
|
Bin nur ich ob des bisherigen Abstimmungsergebnisses ein wenig überrascht? Der augenscheinliche Diskussionsbedarf in den entsprechenden Themen hatte mich dazu verleitet ein weniger deutliches Ergebnis zu erwarten.
|
Unsere (gesamt westliche) Kultur hat jahrzehntelang Diktatoren und Herrscherfamilien direkt und indirekt unterstützt, der Wohlstand in dem wir leben ist teilweise dadurch mitgewachsen. In Saudi Arabien funktioniert das zum Beispiel immer noch super.
Dafür bekommen wir billiges Öl und die Wirtschaft brummt. Ich bin in diesem Fall für das Verursacherprinzip. Die Kriege vor unserer Haustür sind Ressourcenkriege auch wenn das keiner wahr haben will. Da sich Europa mitschuldig gemacht hat, an der Situation in Besagten Ländern, muss Europa auch mit den Konsequenzen leben. Allerdings wäre es schön wenn der große Bruder auf der anderen Seite des Atlantik sich an der Lösung, der von ihm sehr viel mitverschuldeten Probleme, mehr beteiligen würde. Mit anderen Worten, Europa MUSS helfen, aber darf von mir aus gern die Hälfte aller Flüchtlinge nach Nordamerika weiter leiten. |
Über die Details können wir gerne weiterhin in den bekannten Threads uns die Köppe einhauen, mir ging es nur um einen Versuch hier mal klarzustellen, dass wir grundsätzlich alle eine ähnliche Meinung vertreten.
Ich hätte erwartet, dass mehr bei den ersten beiden Möglichkeiten klicken. viele Leute, die sich nichtmal auf einen Grundkonsens einigen können, das finde ich heftig. Als Verfasser sind für mich natürlich alle genannten Punkte Selbstverständlichkeiten. |
Zitat:
|
In der Umfrage fehlt die Frage ... ;)
Aus den Antwortmöglichkeiten allein geht nicht klar (genug) hervor, ob der Wille zum Konsens, die Hoffnung auf Konsens oder die (absolute) Zustimmung zu den im ersten Beitrag aufgelisteten Punkten abgefragt wird. P.S.: So könnte man z.B. den Punkten weitgehend zustimmen, gleichzeitig annehmen, daß es im Forum weiterhin sehr unterschiedliche Meinungen geben wird, trotzdem den Wunsch hegen, sich "nicht zu zerstreiten", sondern sich auf einen sportlich-menschenwürdigen Minimalkonsens zu einigen. Das Kreuz könnte dann bei jeder Antwortmöglichkeit landen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.