Zitat:
Zitat von leiti
(Beitrag 1193961)
Die gebühr hat allerdings ACTIVE - das unabhängige Anmeldeportal erhöht ..
|
Für wie unabhängig hältst du in dieser Beziehung Active.com?
Mich würde es sehr wundern, wenn von den 8% nicht ein wesentlicher Teil wieder von active.com zurück zur WTC fließen würde (geregelt in den entsprechenden Exklusivverträgen zwischen Ironman und Active), ansonsten gäbe es keinen plausiblen Grund, warum Ironman die Registrierung und das Zahlungs- und forderungsmanagement outsourcen hätte sollen.
Der Aufwand für die Abwicklung (Registrierung, Bezahlung) einer kleinen 10k-Laufveranstaltung ist für Active.com exakt derselbe, wie für die hochpreisigen Ironman-Veranstaltungen.
Für einen z.B. 20USD-Lauf kassiert Active in Zukunft statt 1,20 USD 1,60 USD pro Teilnehmer.
Für den Ironman Hawaii sind es dagegen rund 80 USD pro Teilnehmer für die exakt selben Leistungen. Das ist der 50fache Preis.
Es gibt genügend andere Anmeldeportale, die von vornherein mit Pauschalen unabhängig von der Höhe der Startgebühr arbeiten. Wenn sich Ironman trotzdem entschlossen hat, exklusiv mit dem in diesem Fall extremst teuren ActiveNetwork zusammenzuarbeiten, muss sich das für sie wirtschaftlich auszahlen, ansonsten, würden sie einen anderen Exklusivpartner wählen oder aber Anmeldung und Bezahlung über ein eigenes Portal auf Ironman.com abwickeln.
Falls es keinen in internen Verträgen geregelten Geldrückfluss von Active.com zur WTC gibt, wäre es auch denkbar, dass Ironman oder mittlerweile die Wanda-Group zu den Hauptanteilseignern gehören, die hinter der PE-Gesellschaft stehen, der ActiveNetwork Inc. gehört.
|