triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Hosenwechsel auf der LD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38093)

illdie4u 05.01.2016 10:09

Hallo,

ich habe bei meiner ersten und bisher einzigen LD auch auf eine normale Laufhose gewechselt, da ich bei der Hose des Zweiteilers in Verbindung mit viel Schweiß bei > 25km im Training immer Scheuerstellen bekam.

Dieses Jahr werde ich aber die engagierte Helferin vorwarnen bevor ich blankziehe ;-) .

MarcoZH 05.01.2016 10:16

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1193320)
Was sind denn deine Bedenken? Dass du ne Minute zur Quali verlierst eher nicht, wenn ich deine Signatur richtig lese.

Nein, natürlich kommts nicht auf Sekunden an. Ich dachte eher, dass es eine ganz andere Lösung gibt an die ich nicht gedacht habe.

FMMT 05.01.2016 10:16

Im Training hatte ich auch schon mal 2 Skinfit mit unterschiedlichen Größen übereinander an. Fühlte sich gar nicht so schlecht an, zum Laufen könnte man recht flott die obere ausziehen.
Nur bei richtig heißem Wetter ist es dann so zu viel.

MatthiasR 05.01.2016 10:53

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1193299)
Wechselt hier jemand auf der LD in T2 die Hose weil auf dem Bike mehr Polster als beim Lauf gewünscht wird?

Weniger wegen des Polsters als wegen evtl. notwendiger Toilettenpausen ;)
Bei meinen bislang drei LDs habe ich es so gehalten:
1) Tria-Einteiler -> Laufhose + Singlet
2) Tria-Einteiler -> Laufhose + T-Shirt (wg. Sonnenbrandgefahr)
3) Tria-Zweiteiler für alle drei Disziplinen

Beim dritten Mal (Ostseeman 2015) habe ich zum ersten mal keine Toilettenpause beim Laufen gebraucht, von daher wäre es auch im Einteiler gegangen...

Falls du auf dem Rad eine richtige Radhose tragen willst, musst du dir noch überlegen, ob du die auch wirklich schon beim Schwimmen anhaben willst, ich stelle mir das eher unangenehm vor.

Gruß Matthias

VolkerR 05.01.2016 11:13

Habe bisher erst 2 LD (Ostseeman) hinter mir. Dabei habe ich in T1 die Radsachen (Hose+langes Trikot) angezogen und mich vorher gründlich abgetrocknet. In T2 habe ich mich dann noch einmal komplett umgezogen, da ich mit so einem Surfbrett im Schritt, einfach nicht laufen kann. In diesem Jahr werde ich mal auf der ges. Distanz einen Einteiler probieren. Werde das natürlich vorher im Training mal testen.

Pippi 05.01.2016 11:31

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1193326)
Dieses Jahr werde ich aber die engagierte Helferin vorwarnen bevor ich blankziehe ;-) .

;)

Habe bei den ersten 2 MD's die Hose gewechselt (ohne Wechselzelt)
Ein Einteiler (später 2-teilig) habe ich dann auf der LD getragen und gemerkt, das ein dünnes Polster sogar bequemer ist, als ein dick gepolsterte Hose, zumal ja dort auf der Sattelspitze sitzt. Dies habe ich natürlich vorher im Training ausprobiert.

floehaner 05.01.2016 11:41

Da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Menschen sind. Ich kann in Radhose mit dem "dicken" Polster auch ein Marathon rennen. Andersrum brauche ich auf den Rad nur eine Laufhose, selbst bei 180km. Gestehe aber, dass ich für länger Rad-/ Laufeinheiten empfindliche Stellen hiermit eincreme.
Ein Lösung ist natür auch verschiede Einteiler mal anzusehen. Da verwendet jeder andere Polster.

Nobodyknows 05.01.2016 11:57

Zitat:

Zitat von WegWerfHeld (Beitrag 1193324)
...dünnes Sitzkissen...keine Probleme damit 180 km zu radeln. Gefällt mir persönlich sogar besser, als die dicken aus den Radklamotten.

Geht mir auch so. Skinfit macht es möglich.

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.