![]() |
Ich tendiere gefühlsmässig ebenfalls eher zum Conti.
Nächste Saison fahre ich 28/28 - bisher waren es 23/25. Zum Testen habe ich auf einem meiner Trainingsräder günstige 28er Reifen gefahren - hat mich vollkommen überzeugt. Nachteile konnte ich keine ausmachen - vielmehr erhebliche Vorteile beim Fahrkomfort. Auf den Speed bei meiner Hausstrecke hat sich dies nicht ausgewirkt. 28mm haben sich bei mir bewährt und deshalb möchte ich die Vorteile auch im Wettkampf für mich nutzen. |
Wnn du halt keine Argumente hören willst und schon bei günstigen Trainingsreifen Deine Entscheidung für Dich erfahren hast... warum fragst Du dann? Auf jeden Fall ist es weder die schnellste Lösung in Summe aus RoWi und Aero, noch das, was die Hersteller empfehlen. Auch theoretisch ist der Conti für das was Du vorhast nicht die beste Wahl.
Aber was red ich. Eigentlich suchst Du ne Bestätigung deiner Auswahl. Damit kann ich nicht dienen. Viel Spass damit. |
Entschieden keineswegs. Bin für Argumente ob Schwalbe oder Continental offen. Die Conti 4000SII bin ich bisher mit 23/25 gefahren und war damit durchaus zufrieden.
Das Argument von dir hinsichtlich des Schwalbe One klingt plausibel und nachvollziehbar. Bist du diese bereits selbst gefahren? Wenn ja, in welcher Breite? Weitere Argumente über Schwalbe/Continental? (Aber nicht über 28mm - die Entscheidung steht bereits) |
Die Conti SII 28er kann ich bzgl. Pannensicherheit nicht empfehlen. Ich bin sie jetzt ca. 700km gefahren, viele Cuts, drei Pannen. Bin die gleichen Strecken mit den 23er SI gefahren, keine Pannen seit Jahren. Kann natürlich auch Pech gewesen sein.
Einziger Unterschied war, dass ich die 28er mit 6-7 Bar gefahren bin, die 23er mit 7-8 Bar. Jetzt Druck erhöht. Hatte das Gefühl, als ob die 28er weicher vom Gummi sind als die 23er. |
Machs nicht. Am Trainingsrad OK!
ABER: Am Wettkampfradl?!?! Neee. Bleib bei der Kombination 23v und 25h. |
Zitat:
Ich fahre auf ne Rad in Sommer 23 und in Winter 28 Wie kommst du drauf, dass der 28er weniger Rollwiederstand hat !? Pumpst auf beiden der selber Luftdruck !? Ich werde bei eine normale Strecke nie 28mm im Wettkampf montieren ! :Blumen: |
Zitat:
Was soll man da empfehlen? Hast Du schon rausgefunden, was Deine Carbon Clincher bei 28mm Reifen an Druck zulassen? Und... bei welchen Druck würdest Du die Reifen überhauft fahren wollen? Und mit welchem Schlauchsystem. Nenn mich pendatisch, aber all das spielt für Deine Auswahl eine Rolle. |
Da du ja die Entscheidung für die 28mm Variante getroffen hast ist es doch eh egal welchen Reifen du montierst. Der Schwalbe One als auch der Conti GP4000SII sind beides Reifen die man fahren kann. Jeder hat seine Vorlieben daher wirst du hier eher unterschiedliche Meinungen zu beiden Reifen erhalten aber keine klare Empfehlung. Ich fahre beide (23mm) sind aber beide nicht meine Favoriten. Ich fahre lieber Schlauchreifen von Veloflex aber das ist ein anderes Thema.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.